Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Langstreckenläuferin Sabrina Mockenhaupt (Kölner Verein für Marathon) wurde nach ihrem Marathon-Debüt bei der Wahl zum europäischen Leichtathleten des Monats Oktober des Europäischen Leichtathletik-Verbandes (EAA) auf den dritten Platz gewählt. Leichtathleten des Monats wurden mit Lornah Kiplagat und Kamiel Mase erstmals zwei Niederländer. Lornah Kiplagat stellte bei den Straßenlaufweltmeisterschaften zwei neue Weltrekorde über 20 Kilometer und im Halbmarathon auf. Kamiel Mase lief in 2:08:21 Stunden einen neuen niederländischen Marathon-Rekord.
Paul Tergat in Fukuoka
Der Kenianer Paul Tergat, Ex-Weltrekordler im Marathon, hat seine Startzusage für den Fukuoka-Marathon (Japan, 2. Dezember) gegeben. Konkurrenz bekommt er unter anderem von seinem Landsmann Samuel Wanjiru, der den Weltrekord über die Halbmarathon-Distanz hält (58:33 min).
Letzte Olympia-Saison für Kim Gevaert
Doppel-Europameisterin Kim Gevaert hat auf Lanzarote die Vorbereitung auf ihre letzte Olympia-Saison begonnen. „Ich habe bereits alles erzielt wovon ich geträumt habe“, sagt die Belgierin. Ob sie 2009 nur einen Hallensaison oder auch Freiluftstarts absolvieren wird ist noch nicht klar. eme/aj
Deutscher Doppelsieg beim DEULUX-Lauf
Erstmals seit zehn Jahren feierten deutsche Läufer beim grenzüberschreitenden DEULUX- Lauf einen Doppelsieg bei Frauen und Männern. Die bereits 51 Jahre alte viermalige Senioren- Europameisterin Heidi Schneider vom FSV Ralingen siegte bei der mit insgesamt 1.613 Teilnehmern besetzten Veranstaltung über zehn Kilometer durch Deutschland und Luxemburg in 38:42 Minuten. Bei den Männern setzte sich bei starkem Wind der deutsche Mannschaftsvizemeister Marc Kowalinski vom PST Trier in 32:07 Minuten gegen Guido Streit (Silvesterlauf Trier, 32:28) und dem 18-jährigen Luxemburger Pol Mellina (Celtic Diekirch, 33:08) durch. Heidi Schneider und Guido Streit sicherten sich mit ihren Platzierungen auch die ersten Plätze im mit fast 4.000 Euro dotierten Bitburger-Läufercup, dessen Finallauf der DEULUX- Lauf traditionell ist. Holger Teusch
Nominierungen für „Leistung des Jahres“
Im Rahmen der „2007 World Athletics Gala“ am 25. November in Monaco, werden neben den Leichtathleten des Jahres auch die Leistungen des Jahres gewählt. Nominiert sind vom Leichtathletik-Weltverband IAAF Tyson Gay (USA, schnellstes Sprintdouble), Kugelstoßer Reese Hoffa (USA, mit 22,43 m auf Platz zehn der ewigen Weltbestenliste), Haile Gebrselassie (Äthiopien, Marathon-Weltrekord), Bernard Lagat (USA, Doppel-Weltmeister), Asafa Powell (Jamaika, 100-m-Weltrekord), Dayron Robles (Kuba; schnellste 110-m-Hürdenzeit ohne Rückenwind in 12,92 sec), Irving Saladino (Panama, Mittelamerika-Rekord und WM-Gewinn im letzten Versuch), Roman Sebrle (Tschechische Republik, erster WM-Titel), Zersenay Tadesse (Eritrea, Sieg über Kenenisa Bekele bei Cross-WM), Samuel Wanjiru (Kenia, Weltrekord Halbmarathon) und Jeremy Wariner (USA, Weltmeister und drittschnellster der Geschichte über 400 Meter). Bei den Frauen fiel die Vorauswahl auf Meseret Defar (Äthiopien, Weltrekord 5.000 m und erste Frau unter neun Minuten über zwei Meilen), Allyson Felix (USA, WM-Gewinn mit großem Vorsprung über 200 m), Yelena Isinbayeva (Russland, 20. Weltrekord), Janeth Jepkosgei (schnellste 800-m-Zeit seit vier Jahren), Lornah Kiplagat (Niederlande, Cross-Weltmeisterin und zwei Weltrekorde), Carolina Klüft (Schweden, Europarekord im Siebenkampf), Sanya Richards (USA, Siegerin Golden-League-Jackpot), Valerie Vili (Neuseeland, Weltmeisterin mit Commonwealth-Rekord), Blanka Vlasic (Kroatien, Platz drei der ewigen Hochsprung-Weltbestenliste) und Yekaterina Volkova (Russland, Weltmeisterin mit zweitschnellster 3.000-m-Hindernis-Zeit der Geschichte).
Alenka Bikar zurück im Training
Die slowenische Sprinterin Alenka Bikar ist nach der Geburt ihrer Tochter zurück im Training. Die Bestleistungen der 33-Jährigen über 100 und 200 Meter stehen seit 2001 bei 11,21 bzw. 22,76 Sekunden. eme/aj
Ryan Shay beigesetzt
Der US-amerikanische Marathonläufer Ryan Shay, der am 3. November im Rahmen der US-Marathon-Trials gestorben war, wurde am vergangenen Sonntag in seiner Heimatstadt East Jordan beigesetzt. In New York war bei Kilometer neun das Herz des 28-Jährigen plötzlich stehen geblieben. Die genaue Todesursache ist nach wie vor ungeklärt. eme/aj
Anja Breiter „Gäusportlerin 2007“
Alle zwei Jahre wählen die Leser der Herrenberger Tageszeitung ihre „Gäusportler“. Die für den VfB 1893 Stuttgart aktive Gärtringerin Anja Breiter, Deutsche Juniorenmeisterin 2006 im Weitsprung und in diesem Jahr einzige Sechs-Meter-Springerin in Ländle, wurde mit großer Mehrheit mit 469 Stimmen Gäu-Sportlerin des Jahres und war so der gefeierte Star des Abends. Gerhard Dengler
Jetzt abonnieren! - Der leichtathletik.de-Newsletter