Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Raúl Spank unheimlich motiviert„Unheimlich motiviert“ kehrte der verletzte Hochspringer Raúl Spank vom Hochsprung-Meeting in Eberstadt zurück. „Nach knapp zwei Monaten ohne Training bin ich auch langsam wieder heiß auf sportliche Betätigungen“, schrieb der Dresdner auf Facebook.
Alexander Kosenkow nimmt EM 2014 in Visier
35 und kein bisschen sprintmüde. Alexander Kosenkow will mindestens bis zur EM 2014 in Zürich (Schweiz) seine Karriere fortsetzen. „Das ist mein Fernziel“, sagte der Wattenscheider im Gespräch mit der Fachzeitschrift „leichtathletik“. Außerdem spricht der deutsche „Kurvenstar“ über das Aus im olympischen Staffel-Vorlauf, seine berufliche Zukunft und Über-Sprinter Usain Bolt. Das ganze Interview lesen Sie in der Mittwoch-Ausgabe von „leichtathletik“.
Jason Richardson der Beste in Budapest
Weltmeister Jason Richardson heimste am Montag beim Meeting in Budapest (Ungarn) den Preis für die beste Leistung ein. Der US-Amerikaner gewann die 110 Meter Hürden in 13,15 Sekunden. Er stach damit Dreisprung-Olympiasieger Christian Taylor (USA; 17,30 m) und 200-Meter-Siegerin Sanya Richards-Ross (USA; 22,70 sec) aus. Hammerwurf-Olympiasieger Krisztian Pars (Ungarn) siegte standesgemäß mit 79,74 Metern. Shericka Williams (Jamaika) verbesserte ihre Saisonbestzeit über 400 Meter auf 50,34 Sekunden.
Justin Gatlin musste ins Krankenhaus
US-Sprinter Justin Gatlin erlitt am Sonntag nach einer Lebensmittelvergiftung einen Kreislaufzusammenbruch und musste im Krankenhaus behandelt werden. Nach dieser Schwächung war der Olympia-Dritte beim Meeting in Linz (Österreich), wo er sich auch auf die Spiele vorbereitet hatte, am Montag auch nur Zuschauer.
Bernd Kannenberg wurde 70
Bernd Kannenberg feierte am Montag seinen 70. Geburtstag. Der Fürther Geher gewann 1972 Olympiagold im 50 Kilometer Gehen. Zwei Jahre später wurde er mit dem Rudolf-Harbig-Gedächtnispreis ausgezeichnet.
Anna Hahner und Jan Fitschen laufen beim Berlin-Marathon
Anna Hahner (Run2sky.com) und Jan Fitschen (TV Wattenscheid 01) sind die herausragenden deutschen Starter beim Berlin-Marathon am 30. September. Top-Favorit im internationalen Feld ist der Kenianer Geoffrey Mutai. Mehr dazu auf LAUFEN.DE.
Vermeintliche Ladendiebe
Zwei afrikanische Läufer waren vor dem Meeting in Linz (Österreich) als vermeintliche Ladendiebe verhaftet worden. Letztlich legten die Beamten den Vorfall aber aufgrund eines sprachlichen Missverständnisses wieder zu den Akten.
Schneller Halbmarathon in Rio
Pasalia Kipkoech Chepkorir sorgte am Sonntag beim Halbmarathon in Rio de Janeiro (Brasilien) für eine schnelle Zeit. Die Kenianerin deklassierte in 1:07:17 Stunden ihre Konkurrenz um Eunice Kirwa (Kenia; 1:09:52 h). eme/aj
Jetzt bestellen und sparen:
Das Buch zu EM und Olympia