Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Paula Radcliffe fehlt bei den Commonwealth Games (Foto: Kiefner)
Paula Radcliffe verletztWegen einer Fußverletzung, die sie sich im Trainingslager in den USA zugezogen hat, muss die Britin Paula Radcliffe auf den geplanten Start bei den bevorstehenden Commonwealth Games in Melbourne (Australien; 19. bis 25. März) verzichten. Die Europameisterin war dort die Favoritin für die 10.000 Meter. Ihr Start beim London-Marathon im April soll nicht gefährdet sein.
Yelena Isinbayeva heiß auf Moskau
Stabhochsprung-Weltrekordhalterin Yelena Isinbayeva ist heiß auf die heimische Hallen-WM in Moskau, die am Freitag (10. März) beginnt. "Diese Hallen-WM vor einem großen russischen Publikum ist besonders wichtig für mich, viel wichtiger als jede andere Hallen-WM, bei der ich vorher war. Ich werde versuchen, besonders gut zu springen", sagt die Olympiasiegerin und Weltmeisterin.
Moskau liebäugelt mit WM 2011
Moskau, am kommenden Wochenende (10. bis 12. März) Gastgeber der Hallen-WM, denkt an eine Bewerbung um die Freiluft-Weltmeisterschaft 2011. Das kündigte der Chef der Moskauer Sportbehörde, Michail Stepanjanz, an.
Osleidis Menéndez wirft 65 Meter
Speerwurf-Weltrekordhalterin Osleidis Menéndez wartete am Samstag in Santiago de Cuba (Kuba) mit einer Weite von 65,02 Metern auf. Damit bewies die Weltmeisterin eine gute Frühform. In der Männerkonkurrenz knackte Guillermo Martínez die 80-Meter-Marke (80,31 m). Solide war bei der Veranstaltung auch das Ergebnis der Diskuswerferin Loy Maikel Martínez (alle Kuba; 61,10 m).
Eva Maria Stöwer laboriert weiter an Ermüdungsbruch
Die Langstreckenläuferin Eva Maria Stöwer, im letzten Jahr noch Dritte bei der U23-EM in Erfurt sowie Deutsche Juniorenmeisterin über 10.000 Meter und im Halbmarathon, wird verletzungsbedingt nicht an den nun im März anstehenden Deutschen Crosslauf-Meisterschaften in Regensburg und den Deutschen Straßenlauf-Meisterschaften in Bertrich teilnehmen. Die 21 Jahre alte Athletin des LAC Veltins Hochsauerland laboriert seit September letzten Jahres an einem Ermüdungsbruch am rechten Knie. Ihren letzten Wettkampf bestritt sie am 4. September 2005 bei dem Internationalen Kö-Lauf in Düsseldorf. Selbst leichtes Lauftraining ist derzeit nicht möglich. Durch Aqua-Jogging im Schwimmbad und Fahrradfahren auf dem Heimtrainer versucht sie sich alternativ in Schwung zu halten.
Daniel Caines muss auf Moskau verzichten
Der frühere Hallen-Weltmeister Daniel Caines muss auf seinen Auftritt bei der anstehenden Hallen-WM in Moskau (10. bis 12. März) verzichten. Der britische 400-Meter-Läufer wurde zuletzt von einer Stressreaktion im rechten Bein beeinträchtigt.
Craig Mottram will schnelle 2.000 Meter laufen
Der Australier Craig Mottram möchte am Donnerstag beim Grand-Prix-Meeting in Melbourne (Australien) mit einer schnellen 2.000-Meter-Zeit glänzen. Der WM-Dritte über 5.000 Meter strebt einen Angriff auf die nationale Bestleistung (5:00,84 min) an.
Anreize in Südkorea
In der südkoreanischen Leichtathletik werden neue Akzente gesetzt. Zum einen wurden Esa Utriainen (Finnland) und Miyaka Chiaki (Japan) als Trainer angeheuert, zum anderen lobte man satte Prämien für neue Landesrekorde und Olympiasiege aus. Ziel ist es, bis 2015 in zehn Leichtathletik-Disziplinen in der Weltspitze vertreten zu sein.
Nigerianische Weitspringerin positiv
Die nigerianische Weitspringerin Tobin West Ibifuro wurde aus dem Aufgebot für die Commonwealth Games im australischen Melbourne (19. bis 25. März) gestrichen. Die nationale Titelträgerin, die gerade einmal 20 Jahre alt ist und hauptsächlich in Spanien lebt, lieferte nach einem Bericht von "This Day" eine positive Dopingkontrolle ab.
Prag-Marathon mit neuem Kurs
Der Prag-Marathon (14. Mai) findet auf einer verbesserten Streckenführung statt. Insgesamt 11.000 Teilnehmer werden zu diesem Lauf und zum Halbmarathon in der tschechischen Metropole, der am 1. April stattfindet, erwartet.
Das Anti-Doping-Forum - Neu auf leichtathletik.de - Jetzt mitdiskutieren!