Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Für Christina Obergföll gab es einen orginellen Kuchen
Kuchen-Überraschung für Christina ObergföllChristina Obergföll, Vize-Weltmeisterin und Europarekordhalterin im Speerwurf, wurde in Offenburg für ihr Engagement bei einer Aktion für krebskranke Kinder mit einem besonderen Dankeschön überrascht. Sie bekam einen Kuchen, der fast detailgetreu und witzig ihren Sensationswurf von der WM in Helsinki abbildete. fc
Tim Montgomery tritt zurück
Einen Tag nachdem US-Sprinter Tim Montgomery vom Internationalen Sportgerichtshof (CAS) in Lausanne (Schweiz) eines Dopingvergehens für schuldig befunden und für zwei Jahre bis zum 6. Juni 2007 gesperrt wurde (wir berichteten), ist der 30-jährige US-Amerikaner vom Leistungssport zurückgetreten. "Ich habe abgeschlossen. Ich trete zurück", sagte er in einem Telefongespräch mit der Nachrichtenagentur Reuters. Die vom Leichtathletik-Weltverband IAAF geforderten Preisgelder will er nicht zurückzahlen. "Vergesst das, erst recht, wenn man sieht, auf welche Art man mich suspendiert hat. Wäre ich positiv getestet worden, würde ich jeden Penny zurückzahlen." Das Urteil basiert auf Indizien und Unterlagen des kalifornischen Dopinglabors Balco. Außerdem soll er sich von seiner Lebensgefährtin, der dreifachen Olympiasiegerin Marion Jones, mit der er einen zweijährigen Sohn hat, getrennt haben.
Tobias Unger wechselt Manager
200 Meter-Hallen-Europameister Tobias Unger (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg) trennt sich von seinem bisherigen Manager Helmut Ebert und wird künftig vom Franzosen Alain Blondel vermarktet. Für die Hallensaison hat der 26-Jährige vermehrt Starts über 60 Meter geplant, um seine Gelenke zu schonen.
Zweite Moravia-Hochsprung-Tour
Zum zweiten Mal nach 2005 wird im Januar eine Hochsprung-Tour durch Moravia, einem Teil der Tschechischen Republik, führen. Sie startet am 16. Januar in Trinec und findet dann über Ostrava (18. Januar) in Hustopece (21. Januar) den Abschluss. Prämiert werden Einzelerfolge sowie der Gesamtgewinn. Bei den Männern haben unter anderem der Olympia-Dritte Jaroslav Bába, Svatoslav Ton, Dritter des diesjährigen Europacups, und die Brüder Jan und Tomas Janku (alle Tschechische Republik) ihre Teilnahme bereits zugesagt. Auch Roman Fricke (TSV Bayer 04 Leverkusen) wird an der Tour teilnehmen. Bei den Frauen gehören die beiden Lokalmatadorinnen Iva Strakova und Romana Dubnova sowie Dora Gyorffy (Ungarn) und Tatyana Efimenko (Kirgisien) zu den stärksten Springerinnen. Auch die rumänische Rekordhalterin (2,02 m) Monica Iagar wird in ihrer letzten Hallensaison in Moravia gastieren.
Athleten im Netz
www.shot-meets-hammer.de heißt die neue Homepage von Hammerwerferin Kathrin Klaas und Kugelstoßer Christopher Götz. Schaut doch mal rein und erfahrt mehr über die beiden Athleten der LG Eintracht Frankfurt, über ihren Sport, über Privates, stöbert in der Bildergalerie oder bestellt ein Autogramm.
"Marathon-Zehnkämpfer" bei "Francophone-Games"
Der 25-jährige Franzose Romain Barras gewann mit 8.046 Punkten nicht nur den Zehnkampf am vierten Tag der "Francophone-Games" in Niamey (Niger). Der Siebte der Weltmeisterschaften knackte damit auch bei seinem sechsten Zehnkampf in diesem Jahr zum sechsten Mal in Folge die 8.000 Punkte-Marke.
Valerie Adams-Vili landet weitesten Stoß in Neuseeland
Die neuseeländische Weltmeisterschafts-Dritte Valerie Adams-Vili stieß am Mittwoch (14. Dezember) beim Porritt Classic Meeting in Hamilton (Neuseeland) mit 19,38 Meter so weit, wie noch keine andere Frau zuvor in diesem Land. Den nationalen Rekord stellte die 21-Jährige mit 19,87 Metern bei den Weltmeisterschaften in Helsinki auf.
Jetzt bestellen! Neuauflage des Biographischen Handbuchs