Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Sabrina Mockenhaupt erhielt Bronze von 2005 (Foto: Chai)
Nachträgliches Bronze für "Mocki"Sabrina Mockenhaupt (Kölner Verein für Marathon) fuhr von der Hallen-EM in Birmingham (Großbritannien) doch noch mit einer Medaille nach Hause. Bei der "Stillen Stunde" der deutschen Mannschaft bekam sie am Sonntag mit zwei Jahren Verspätung 3.000-Meter-Bronze für die Titelkämpfe in Madrid (Spanien) überreicht. Dort war sie wie nun auf der Insel Vierte geworden, aber nach einem Dopingfall aufgerückt.
Staffel-Zwischenzeiten
Der Europäische Leichtathletik-Verband (EAA) hat die Einzel- und Zwischenzeiten über 4x400 Meter der Hallen-EM in Birmingham (Großbritannien) bekannt gegeben. Im deutschen Männerquartett eröffnete am Sonntag Ingo Schultz (TSV Bayer 04 Leverkusen) mit 47,10 Sekunden, gefolgt vom Berliner Florian Seitz (46,83 sec) und dem Saarbrücker Simon Kirch (46,50 sec). Bastian Swillims (TV Wattenscheid 01) wurde am Ende in 45,83 Sekunden gestoppt, damit war er hinter dem Russen Vladislav Frolov (45,81 sec) der Zweitschnellste aller 24 Teilnehmer. Bei den Frauen lief für den DLV standesgemäß Claudia Hoffmann (SC Potsdam) in 52,60 Sekunden die beste Zeit. Die Chemnitzerinnen Jana Neubert und Anja Pollmächer kamen auf 53,02 bzw. 53,09 Sekunden, die Bremerin Jonna Tilgner schließlich auf 53,75 Sekunden.
Dick Fosbury wird 60
An diesem Dienstag feiert der US-Amerikaner Dick Fosbury seinen 60. Geburtstag. Er war der Erfinder des "Fosbury-Flops", der 1968 mit seinem Stil als Olympiasieger den Hochsprung revolutionierte.
Terrorangst zur Cross-WM
Die USA haben ihre Bürger vor einem möglichen Terroranschlag bei der Cross-Weltmeisterschaft in Mombasa (Kenia; 24. März) gewarnt. Ein solcher könnte religiös motiviert sein. Deshalb mahnte die Botschaft der Staaten zu "extremer Vorsicht". Der Weltverband IAAF versicherte daraufhin, dass die Sicherheit der Titelkämpfe allerhöchste Priorität habe.
Schneller Halbmarathon in Prag erwartet
Beim Halbmarathon in Prag (Tschechische Republik) soll es am 24. März ordentlich zur Sache gehen. Mit den Kenianern Patrick Ivuti, Stephen Kipkoech Kibiwott und Ismael Karui sowie Caroline Chepkorir Kwambai (Kenia) und Liliya Shobukhova (Russland) sind namhafte Eliteläufer/innen am Start. Der Veranstalter liebäugelt bei den Männern sogar mit einem Angriff auf den Weltrekord (58:53 min).
Ana Guevara läuft 50,68 Sekunden
Die Mexikanerin Ana Guevara lief am Wochenende im 2.680 Meter über Meeresspiegel liegenden Toluca (Mexiko) eine 400-Meter-Zeit von 50,68 Sekunden. Damit machte sich die Ex-Weltmeisterin selber ein Geschenk zu ihrem 30. Geburtstag: "Diese Zeit ist ein gutes Signal für den Sommer."
Europäische Nachwuchs-Titelkämpfe vergeben
Am Rande der Hallen-EM in Birmingham (Großbritannien) wurden am Sonntag auch drei Titelkämpfe vergeben. In Novi Sad (Serbien) und Kaunas (Litauen) finden 2009 die Junioren- bzw. U23-Europameisterschaften statt. 2011 ist Ostrava (Tschechische Republik) Schauplatz der U23-EM.
Jetzt abonnieren! - Der neue leichtathletik.de-Newsletter