Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Haile Gebreselassie setzte sich in Nijmegen durch (Foto: Chai)
Äthiopier bestimmen "Zevenheuvelenloop"Äthiopiens Farben waren am Sonntag beim 15-Kilometer-Lauf "Zevenheuvelenloop" in Nijmegen (Niederlande) tonangebend. Bei den Männern bezwang der von seinem Sieg beim Amsterdam-Marathon wieder erholte Haile Gebreselassie (41:57 min) bei kühler Witterung den mitfavorisierten Zersenay Tadesse (Eritrea; 42:17 min) klar. Schnellste Frau war Berhane Adere (47:48 min), die ihre kenianische Widersacherin Rose Cheruiyot (48:00 min) ebenfalls im Griff hatte.
Andrea Mayr gewinnt Treppenlauf in Taiwan
Die österreichische Läuferin Andrea Mayr ist als "Abenteurerin" bekannt. Jetzt gewann sie den Treppenlauf auf das Taipei Financial Center in Taiwan, das als größtes Gebäude der Welt gilt. Nach 12:38 Minuten hatte sie die 91 Stockwerke, 2.046 Stufen und 509 Höhenmeter bezwungen. Schnellster Mann war der Australier Paul Crake (10:29 min)
Kajsa Bergqvist spendet für IAAF-Auktion
Hochsprung-Weltmeisterin Kajsa Bergqvist hat sich als weiterer klangvoller Name in die Liste der Athleten eingereiht, die sich an der Wohltätigkeitsaktion des Weltverbandes IAAF ("Athletics for a Better World") beteiligen. Die Schwedin spendete Wettkampfschuhe, die zum Jahresende versteigert werden.
Überraschungsparty für Paul Tergat
Marathon-Weltrekordhalter Paul Tergat wurde bei der Rückkehr in seine kenianische Heimat von einer Party überrascht. Seine Frau Monica hatte am Wochenende 200 Gäste zusammengetrommelt. Nach seinem Sieg beim New York City-Marathon (6. November) musste der routinierte Läufer noch einige Termine in Europa und Übersee wahrnehmen und konnte erst jetzt nach Hause zurückkehren.
Olaf Beyer führt Team zum Sieg
Der Europameister über 800 Meter von 1978, Olaf Beyer, stand bei der Berliner Marathon-Staffel von SCC-Running am Sonntag wieder ganz oben auf dem Treppchen. Als Schlussläufer führte er seine Mannschaft www.team2008.de in 2:22:51 Stunden zum Sieg. "Am Ende konnte nicht mehr viel schief gehen", sagte Olaf Beyer, dessen Team zuvor bereits einen deutlichen Vorsprung erlaufen hatte. Bemerkenswert war, dass mit der Mittelstreckenläuferin Juliane Becker eine Frau im Siegerteam rannte. Das schnellste Frauen-Team stellte bei der Berliner Marathon-Staffel der Lang- und Laufladen in 2:52:29 Stunden. Die Rekordzahl von 3.508 Läufern teilte sich bei dem Rennen über die klassischen 42,195 Kilometer mit Start und Ziel im Stadion Eichkamp in 683 Staffeln auf.
Raphael Schäfer glückt Generalprobe in Metz
Die Generalprobe zu den Deutschen Cross-Meisterschaften in einer Woche in Darmstadt kann für den Rehlinger Raphael Schäfer als gelungen bezeichnet werden. Beim Internationalen Crosslauf am Sonntag in Metz (Frankreich) schaffte er es im Cross der Asse über 9.080 Meter (26:49 min), die Übermacht der Kenianer zu durchbrechen. Als Vierter des hochkarätigen Rennens war er bester Europäer und ließ vier der sieben gestarteten Kenianer hinter sich. Erfreulich war dabei vor allem, wie Trainer Werner Klein anmerkte, "dass er auf den kenianischen Sieger Emmanuel Charmer trotz der langen Distanz nur 13 Sekunden Rückstand aufwies". lj
Ehrenabend in Fürth
Beim Ehrenabend des TV Fürth 1860 wurde Dr. Joachim Schrader zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Dr. Joachim Schrader hatte das Amt des Vorstands sechs Jahre lang ausgeübt. Er war davor schon sechs Jahre 1. Vorstand beim LAC Quelle. Für 25 Jahre Mitgliedschaft beim TV Fürth 1860 wurde unter anderem der 3000-Meter-Hindernis-Weltmeister von 1983, Patriz Ilg, geehrt. ki
Debütant siegt in Palermo
Marathondebütant Hillary Kiptanui siegte am Sonntag in Palermo. Trotz eines zu schnellen Beginns, für den er auf der zweiten Hälfte büßen musste, konnte sich der Kenianer mit einer Zeit von 2:14:15 Stunden durchsetzen.
Jonathan Wyatt läuft in Nigeria
Berglauf-Star Jonathan Wyatt startet am kommenden Sonntag in Obudu (Nigeria). Dort winkt dem Neuseeländer ein Sieger-Preisgeld von 50.000 US-Dollar. Auf 11 Kilometern gilt es 800 Höhenmeter zu überwinden.
Florian Holzinger mit gelungenem Test
Der Bayerische Cross-Meister Florian Holzinger vom TuS Feuchtwangen war der alles überragende Athlet beim Crosslauf des TSV Dinkelsbühl im Muntschachwald. Auf der extrem anspruchsvollen Strecke gewann er eine Woche vor der Cross-DM in Darmstadt den Hauptlauf über 10,2 Kilometer in 35:18 Minuten und hatte damit weit über vier Minuten Vorsprung auf den Zweiten. ki
Russischer NOK-Präsident gesucht
Gleich sieben Anwärter gibt es auf das Amt des Präsidenten im Russischen Olympischen Komitee. Einer der Gegenkandidaten des amtierenden Leonid Tyagachyov ist Valentin Balakhnichev, der Präsident des Russischen Leichtathletik-Verbandes.
Schnell dazugelernt
Die Siegerin des gestrigen Philadelphia-Marathon, Emily Kroshus (Kanada; 2:43:07 h), hat aus ihrer vorausgegangenen Marathonerfahrung schnell ihre Lehren gezogen. "Ich hatte es letztes Jahr in New York versucht und habe dort jeden klassischen Anfängerfehler gemacht. Ich war übertrainiert, bin zu schnell angegangen, habe nichts getrunken." Doch jetzt lief es nach Maß. "Ich hätte auf der halben Distanz schon fast zu heulen angefangen", gestand die erst 22-Jährige.
Straßenläufer des Jahres
Das US-Magazin "Running Times" hat sich bereits ihre "Straßenläufer des Jahres" ausgeguckt. Die Wahl fiel auf den Kenianer John Korir und die Britin Paula Radcliffe.
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...