Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Ulrike Urbansky steckt sich das EM-Finale als Ziel (Foto: Kiefner)
Ulrike Urbansky will ins EM-Finale"Ganz klar, der EM-Endlauf ist das Ziel", sagt Ulrike Urbansky, die sich gerade im Trainingslager in Namibia auf die neue Freiluftsaison vorbereitet. Die Erfurterin, die im letzten Jahr vergeblich der WM-Einzelnorm über 400 Meter Hürden hinterher jagte und nun wieder zu ihrer alten Technik zurückkehrte, sagt: "Bis jetzt sieht alles gut aus. Ich hoffe, dass ich verletzungsfrei durch die Saison komme, das ist entscheidend." Ihren Saisoneinstieg hat die 29-Jährige am 28. Mai beim Meeting in Zeulenroda geplant. Eine Verletzung aus der Hallensaison konnte sie inzwischen wieder ganz auskurieren.
Roman Sebrle sagt Jubiläumsstart in Götzis zu
Zehnkampf-Weltrekordhalter Roman Sebrle hat erwartungsgemäß seinen Start beim Mehrkampf-Meeting in Götzis (27./28. Mai) bestätigt. Der Tscheche, der momentan in Spanien trainiert, startet zum zehnten Mal bei der renommierten Veranstaltung in Österreich.
Aki Parviainen hört auf
Aki Parviainen, Ex-Weltmeister im Speerwurf, gab seinen Rücktritt bekannt. Den 31-jährigen Finnen, der ursprünglich noch bis zu den Olympischen Spielen 2008 in Peking weitermachen wollte, zwangen andauernde Verletzungssorgen in die Knie. Er schloss eine spätere Trainerlaufbahn nicht aus.
Melanie Seeger in Sesto San Giovanni
Die deutsche Geherin Melanie Seeger ist für den nächsten Wettkampf der "IAAF Race Walking Challenge", der am Montag (1. Mai) in Sesto San Giovanni (Italien) stattfindet, angekündigt. Zu den stärksten Gegnerinnen der Potsdamerin, die erst Anfang April in Rio Maior (Portugal) mit einem Sieg geglänzt hatte, gehört die Vize-Weltmeisterin Rita Turava (Weißrussland). Bei den Männern ruhen die Hoffnungen der Veranstalter auf den heimischen Assen, Olympiasieger Ivano Brugnetti und den WM-Dritten Alex Schwazer. Angesichts des gut besetzten Feldes stehen diese allerdings vor einer schwierigen Aufgabe.
Auch Vera Cechlová wirft in Halle
Das Frauen-Diskuswerfen bei den Werfertagen in Halle (20./21. Mai) wird gut besetzt sein. Nach der Neubrandenburger Weltmeisterin Franka Dietzsch sagte nun auch die WM-Dritte Vera Cechlová (Tschechische Republik) ihren Start zu. Im Kugelstoßen steht die Olympia-Zweite Nadine Kleinert (SC Magdeburg) an der Spitze der Konkurrenz. Einer guten Tradition folgend, ist dieses Jahr auch wieder eine schwedische Mannschaft vertreten. Angeführt von der WM-Finalistin im Diskuswerfen, Anna Söderberg, kommt das Team mit der Rekordzahl von insgesamt 35 Startern an die Saale.
Tim Montgomery verhaftet
Der frühere 100-Meter-Weltrekordhalter Tim Montgomery wurde in seiner Heimat, den USA, verhaftet und gegen eine 10.000-US-Dollar-Kaution wieder auf freien Fuß gesetzt. Der Sprinter steht im Verdacht, wie der Trainer Steven Riddick in einen Betrug mit gefälschten Bankschecks (wir berichteten) verwickelt zu sein.
Dementi des tschechischen Verbandes
Der tschechische Verband hat die Rücktrittspläne von Zehnkämpfer Tomas Dvorak (wir berichteten) dementiert. "Es stimmt, dass er seine Möglichkeiten abklärt, auch als Trainer. Aber eine Entscheidung ist noch nicht gefallen", heißt es in einem Statement.
Andrea Suldesova - Von der Bahn an die Sushi-Bar
Die tschechische Mittelstrecklerin Andrea Suldesova, Mutter einer Tochter, hat der Bahn ihren Rücken gekehrt. Die frühere WM-Finalistin über 1.500 Meter arbeitet jetzt in Prag als Managerin in einer Sushi-Bar.
Düsseldorf-Marathon (7. Mai) - Microsite mit allen Infos...