Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Gelungener Einstand für Pascal BehrenbruchBei einem Sportfest in Pfungstadt ist Zehnkämpfer Pascal Behrenbruch (LG Eintracht Frankfurt) am Mittwoch über 100 Meter (11,17 sec), 400 Meter (49,09 sec) und im Speerwurf (62,55 m) in die Olympiasaison eingestiegen. Der 27-Jährige wird seit dem vergangenen Herbst von Olympiasieger Erki Nool (Estland) trainiert.
Team-Cup der Mehrkämpfer startet in Bernhausen
Ein weiterer Teil der DLV-Mehrkämpfer startet am Sonntag (6. Mai) bei der ersten Station des Team-Cup in Bernhausen in die Saison. Unter anderen Julia Mächtig (SC Neubrandenburg) und Claudia Rath (LG Eintracht Frankfurt) treten über 60 Meter, im Weitsprung, Kugelstoßen und über 150 Meter an. Die WM-Dritte im Siebenkampf Jennifer Oeser (TSV Bayer 04 Leverkusen) musste einen Start wegen einer Wadenverhärtung absagen. Bei den Männern steht statt der 150 Meter Speerwurf auf dem Programm. Angekündigt haben sich unter anderen Jan-Felix Knobel (LG Eintracht Frankfurt), Rico Freimuth (Hallesche Leichtathletik Freunde) und André Niklaus (LG Nike Berlin).
Stephanie Brown Trafton wirft 67,76 Meter
Mit US-Rekord hat Diskuswerferin Stephanie Brown Trafton (USA) am Freitag ein Meeting auf Hawaii gewonnen. Die 32-Jährige nutzte die günstigen Windbedingungen und schleuderte den Diskus auf 67,74 Meter. Die Olympiasiegerin von Peking (China) machte damit deutlich, dass sie auch in London (Großbritannien) wieder um den Titel mitkämpfen möchte. eme/aj
Auch starke Diskus-Weiten bei den Männern
Im vergangenen Jahr war Zoltán Kovago (Ungarn) mit 69,50 Metern der beste Diskuswerfer des Sommers, blieb bei der WM in Daegu (Südkorea) aber in der Qualifikation hängen. Sein Potential bewies der Olympia-Zweite von 2004 einmal mehr im heimischen Budapest, wo er am Freitag 68,21 Meter erzielte. Der WM-Fünfte Benn Harradine (Australien) steigerte seinen Landesrekord im heimischen Townsville am Freitag um gut einen Meter auf 67,53 Meter. eme/aj
Hallen-EM 2015 in Prag
Das Council des Europaverbandes (EAA) hat die Hallen-EM 2015 nach Prag (Tschechische Republik) vergeben. Diese Entscheidung traf das Gremium bei einem Treffen in Sofia (Bulgarien). Das Nachsehen hatte der zweite Bewerber Istanbul (Türkei). Die nächste Hallen-EM findet 2013 in Göteborg (Schweden) statt.
laufen.de preisverdächtig
Das Portal laufen.de ist für den Health Media Award nominiert worden. Mit dem Preis wird ausgezeichnet, wer sich öffentlich für Gesundheit stark macht. Vergeben wird der Preis am 6. Juli in Köln.
Aries Merritt auch unter freiem Himmel schnell
Bei einem Meeting in Fayetteville (USA) ist der US-Amerikaner Aries Merritt am Freitag 13,03 Sekunden über 110 Meter Hürden gelaufen. Der Hallen-Weltmeister blieb im Vorlauf sogar windunterstützt (+ 2,9 Meter pro Sekunde) unter 13 Sekunden (12,99 sec). eme/aj
"Bolt-Poser" gesucht
Der Weltverband IAAF hat einen Wettbewerb gestartet. Gesucht werden die besten Fotos und Videos von Doppelgängern von Sprintstar Usain Bolt (Jamaika). Wer mitmachen will, muss nur die bekannte Pose des Weltrekordlers einnehmen und festhalten. Als Preis winkt dem besten "Poser" eine Reise zum Diamond League-Meeting in Monaco (Monte Carlo; 20. Juli) und ein Treffen mit Usain Bolt. Mehr Infos gibt es hier. Am 5. Juli wird der Sieger bekannt gegeben.
Silas Kiplagat startet mit Bestzeit
1:44,8 Minuten als neue Bestzeit ist Silas Kiplagat (Kenia) am Freitag im heimischen Nairobi über 800 Meter gelaufen. Die Spezialstrecke des 22-Jährigen sind die 1.500 Meter, wo er im vergangenen Jahr WM-Silber holte.
Video-Wettbewerb - Das Finale
Zehn Videos - Eine Entscheidung!