
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Verena Sailer wirbt für Team-EM
Deutschlands schnellste Sprinterin Verena Sailer (MTG Mannheim) hat am Dienstag in Braunschweig verfolgt, wie die ersten Abschnitte der neuen, blauen Laufbahn für die Team-EM (21./22. Juni) verlegt wurden. Die 100-Meter-Europameisterin von 2010 ist das Werbegesicht auf den Plakaten. Sie freue sich auf die Meisterschaft im Eintracht-Stadion. „Das ist etwas Besonderes, weil man nicht nur für sich läuft, sondern immer das Team im Blick hat“, sagt sie gegenüber den Peiner Nachrichten. Mit dem Heimvorteil sei durchaus ein Erfolg möglich, glaubt die 28-Jährige. Im Vorjahr war das deutsche Team im britischen Gateshead Zweiter hinter Russland.
Matthias Uhrig kämpft sich zurück
Dreispringer Matthias Uhrig (VfL Sindelfingen) ist nach einer Knie-OP im August 2013 auf dem Weg zur DM-Teilnahme in Ulm (26./27. Juli). „Ich will dort starten und meinem persönlichen Anspruch gerecht werden.“ Die Verletzung habe ihn in den letzten Jahren massiv im Training beeinflusst, sagt er im Interview mit szbz.de. „So fit, wie zu meiner besten Zeiten, bin ich natürlich noch lange nicht.“ Die Heilungsphase nach dem Eingriff an der Patella-Sehne betrage 360 bis 500 Tage. Daher liege der Schwerpunkt im Training neben dem Kraft- und Sprintbereich immer noch auf der Rehabilitation. „Im Sprung fehlt mir aber noch Einiges.“
Ingo Schultz beim Hamburg-Marathon
Ingo Schultz wird am Staffelwettbewerb im Rahmen des Hamburg-Marathons (4. Mai) teilnehmen. Der frühere 400-Meter-Vizeweltmeister und Europameister ist Schlussläufer des dritten „Elbstaffel“-Teams. Schultz tritt zusammen mit dem zweifachen Orientierungslauf-Weltmeister Michael Finkenstaedt, dem zweifachen Ironman-Sieger Norman Stadler und Judo-Olympiasieger Ole Bischof an. Markus Tischler
Rutger Smith nur noch Diskuswerfer
Rutger Smith (Niederlande), 2012 bei der EM Kugelstoß-Zweiter und Diskuswurf-Dritter, will international künftig nur noch den Diskus schleudern. Allerdings erst 2015. In diesem Sommer werde der 32-Jährige gar nicht in Erscheinung treten, meldet die Amsterdamer Tageszeitung De Telegraaf. Nach zwei Achillessehnenoperationen sei die Belastung des Kugelstoßtrainings zu beschwerlich. Zurzeit befinde er sich im Aufbautraining. Frühestens im September könne er in Form sein. Deshalb konzentriere er sich schon jetzt auf die WM in Peking (China) und Olympia in Rio (Brasilien). Harald Koken
Rita Girschikofsky 20 Jahre NLV-Präsidentin
Die Hannoveranerin Rita Girschikofsky feiert am Donnerstag den 20. Jahrestag ihrer Präsidentschaft des Niedersächsischen Leichtathletik-Verbandes (NLV). Am 17. April 1994 wurde sie beim 31. NLV-Verbandstag in Leer in das Präsidenten-Amt gewählt. Die gebürtige Sarstedterin ist außerdem Vorsitzende des Stadtsportbundes Hannover. Für ihren jahrzehntelangen Einsatz für den Sport, insbesondere für die Leichtathletik, wurde sie mit hohen Ehrungen bedacht: 2005 mit dem Ehrenschild des DLV und 2010 mit dem Verdienstorden vom Land Niedersachsen. Horst Johr
Auf nach Braunschweig!
Hier gibt's Tickets für die Team-EM