Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Tero Pitkämäki hat etwas gutzumachen (Foto: Möldner)
Guter Winter für Tero PitkämäkiDer finnische Speerwerfer Tero Pitkämäki spricht von einem "guten Winter", auf den er zurückblicken könne: "Das Training lief exakt nach Plan." Nach einem Auftaktwettkampf in seiner Heimat plant er einen Start beim Golden-League-Meeting in Oslo (Norwegen) am 2. Juni. Im letzten Jahr war der 23-Jährige der beste Speerwerfer weltweit (91,53 m), beim Heimspiel, der WM in Helsinki, verpasste er aber eine Medaille. Seine ganze Aufmerksamkeit gilt deshalb nun der EM in Göteborg (Schweden; 7. bis 13. August). Da will er es besser machen!
Deutscher Olympischer Sportbund gegründet
Am Samstag ist mit einem Festakt in Frankfurt am Main die neue Dachorganisation des Sports, der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB), in einer Fusion des Nationalen Olympischen Komitees (NOK) und des Deutschen Sportbundes (DSB) gegründet worden. Erster Präsident ist Dr. Thomas Bach.
Nächster Angriff in Kassel
Nachdem Jan Fitschen am Freitag in Koblenz die EM-Norm über 5.000 Meter knapp verpasst hat (wir berichteten), kündigte er sogleich eine neuerliche Attacke an. "Nun will ich am 8. Juni in Kassel meinen nächsten Angriff auf die Norm starten", sagte der Wattenscheider.
Aus dem Leben eines Marathonprofis
Welche Entbehrungen ein professioneller Marathonläufer internationaler Güte auf sich nehmen muss, schilderte kürzlich der Spanier Julio Rey. Der Hamburg-Marathon-Sieger sagte: "Ich habe viele Dinge aufgegeben, wie etwa am Sonntagnachmittag Zeit mit meiner Familie zu verbringen, mit meinen Freunden weg- oder ins Kino zu gehen."
Spekulation um Paula Radcliffe
Dass es zuletzt um Marathon-Weltrekordhalterin Paula Radcliffe nach ihrer Fußverletzung (wir berichteten) so ruhig geworden ist, hat den "Scotsman" nun zu allerlei Spekulationen veranlasst. Insbesondere wird in einem Artikel die Möglichkeit der Titelverteidigung der Britin bei der Europameisterschaft in Göteborg (Schweden; 7. bis 13. August) in Frage gestellt.
Jefferson Perez muss nachdenken
Jefferson Perez, Weltmeister im 20 Kilometer Gehen, hat sein zweiter Platz beim jüngsten Weltcup in La Coruna (Spanien; wir berichteten) zum Nachdenken veranlasst. Der Vorzeigeathlet aus Ecuador sagte: "Jetzt muss man sehen, wie es weitergeht." Auch ein mögliches Karriereende deutete der 31-Jährige in einer ersten Enttäuschung nach der Niederlage an.
Pokal der Freundschaft in Koblenz
Die Deutschen Meister Verena Dreier (LG Sieg) und Simon Kirch (SV Schlau.com Saar 05) sind die herausragenden Teilnehmer des Vergleichkampfs "Pokal der Freundschaft" am 25. Mai in Koblenz. Beide starten jedoch nicht in ihren Spezialdisziplinen. Die Hindernismeisterin Verena Dreier versucht sich über 800 Meter und der Viertelmeiler ist über 100 und 200 Meter am Start. Auf dem Oberwerth treffen die Auswahlmannschaften des Saarlandes, der Pfalz, Luxemburgs und Lothringens auf den Gastgeber Rheinland. tf
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...