Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Frank Busemann "schleift" die Promis (Foto: Ruhr-Marathon)
"Schleifer" Frank BusemannMit den Worten "Ich bin der Schleifer" stellte sich Ex-Zehnkämpfer Frank Busemann den Prominenten, die seit Mittwoch für ihren morgigen Einsatz bei der ARD-Sendung "Star-Leichtathletik mit Jörg Pilawa" mit ihm und anderen Leichtathletik-Größen in einem Trainingscamp in und um Braunschweig weilen, vor. Er weihte die Teilnehmer inzwischen in die Geheimnisse des Sports ein. So erklärte er ihnen auch, was es mit den Nägeln für die Spikes so auf sich hat. Am heutigen Freitag trainierte die Gruppe, zu der auch die Mannheimer Hürdensprinterin Kirsten Bolm stieß, in Salzgitter.
Größtes Anti-Doping-Programm der WM
Die Weltmeisterschaft in Helsinki (6. bis 14. August) wird das größte Anti-Doping-Programm in der bisherigen Geschichte der Titelkämpfe erleben. Über 850 Tests sollen vor und während den Wettkampftagen durchgeführt werden, womit es etwa jeden zweiten Athleten mit einer Kontrolle treffen wird. Damit hat sich diese Zahl im Vergleich zur letzten WM in Paris mehr als verdoppelt.
Chinesische Stars stapeln tief
Die chinesischen Asse drücken vor der Weltmeisterschaft in Helsinki (6. bis 14. August) auf die Euphoriebremse. Aus dem Lager von Liu Xiang, dem Olympiasieger und Weltrekordhalter über 110 Meter Hürden, war zu vernehmen, dass man bereits mit einer Medaille zufrieden sei und der nationale Cheftrainer Feng Shuyong erklärte zur Form der 10.000-Meter-Olympiasiegerin Xing Huina: "Sie fühlt sich nicht so gut. Ich glaube nicht, dass sie gewinnen kann." Zu einer Medaillenprognose zu seiner Nationalmannschaft für die Titelkämpfe wollte er sich nicht hinreißen lassen.
Comeback von Andrew Howe
Junioren-Weltmeister Andrew Howe (Italien) hat über 200 Meter sein Comeback gegeben, nachdem ihn eine Muskelverletzung fast den kompletten bisherigen Sommer außer Gefecht setzte. Bei einem Länderkampf zwischen Italien, Frankreich und Russland überzeugte er in Viareggio mit einer guten Zeit von 20,52 Sekunden.
Kanadas WM-Team in Berlin
Die aus 32 Athleten bestehende kanadische WM-Mannschaft hat ihr Vorbereitungstrainingslager auf die Titelkämpfe in Helsinki in Berlin aufgeschlagen. Bis zum 3. August halten sich die nordamerikanischen Hoffnungsträger in der Bundeshauptstadt auf.
Lance Armstrong hat ambitionierte Marathonziele
Tour de France-Sieger Lance Armstrong (USA) hat jetzt seine Ziele im Marathon (wir berichteten bereits) konkretisiert. Der von der Radsportbühne abgetretene Superstar sagte selbstbewusst: "Ich will auf eine Zeit unter 2:30 Stunden hintrainieren und vielleicht die 2:15 Stunden angreifen."
Kenianischer Sieger beim "Giro di Castelbuono"
Die 80. Auflage des "Giro di Castelbuono" in Sizilien erlebte in dieser Woche einen kenianischen Vierfacherfolg. Wilson Kiprotich Kebenei legte die 11,3 Kilometer in 34:25 Minuten zurück und war damit deutlich schneller als seine Landsleute Patrick Ivuti (34:34 min), Lawrence Kiprotich (34:35 min) und Rodgers Rop (34:49 min).
Jugend-DM in Braunschweig - leichtathletik.de bietet am Wochenende einen Live-Ticker an!