Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Von Jürgen Hingsen, dreimaligem Weltrekordhalter im Zehnkampf gab es für die hervorragenden Leistungen am vergangenen Wochenende in Ratingen eine Menge Lob. "Eine solche Breite hat es lange nicht mehr gegeben.“, sagte Hingsen, der live in Ratingen dabei war. Das berichtet die Münchener Abendzeitung. Insgesamt sieben Athleten schafften es über die 8.000er Marke. Nun wünsche er sich, dass endlich auch sein deutscher Rekord von 8.832 Punkten geknackt wird, den er seit 1984 hält.
Julia Fischer auf Erfolgskurs
Die Diskuswerferin Julia Fischer (SCC Berlin) wurde bereits 2007 U18-Weltmeisterin, 2008 U20-WM-Zweite, 2009 U20-EM-Zweite und 2011 U23-Europameisterin. Nun kommen die Team-Europameisterschaften in Gateshead (Großbritannien; 22./23. Juni) hinzu und die Vorfreude steigt: „Es ist ein cooles Gefühl, zum ersten Mal die Nummer eins zu sein“, sagte sie der Berliner Morgenpost. Auch die WM-Norm für Moskau (Russland; 10. bis 18. August) hat sie mit 66,04 Meter bereits locker überworfen (DLV-Norm: 62,00 m). In Gateshead und in Moskau will sie nun an ihre Erfolgsserie anknüpfen.
Türkei hält an Olympia-Bewerbung fest
Die Organisatoren von Istanbuls Olympia-Bewerbung geben sich trotz der Protestwelle gegen die türkische Regierung zuversichtlich für eine erfolgreiche Kandidatur um die Sommerspiele 2020. „Der Weg einer demokratischen Nation ist nicht immer ein leichter“, sagte Ugur Erdener, Präsident des türkischen Olympischen Komitees. „Aber es ist der richtige. Wir begrüßen den Dialog, der stattfindet und beginnt, die Proteste zu reduzieren.“ Die Demokratie werde gestärkt. „Istanbul wird sogar noch ein besserer Gastgeber für 2020 werden.“ Am 7. September wird in Buenos Aires aus den Bewerbern Istanbul, Tokio und Madrid der Gastgeber der Sommerspiele 2020 gewählt. dpa
15-Jähriger läuft allen davon
Am Wochenende zeigte der erst 15-jährige Ausnahmesprinter Kristoffer Hari (Dänemark) sein ganzes Können bei einem Meeting in Kopenhagen (Dänemark). Die 100 Meter gewann er mit einer Zeit von 10,46 Sekunden bei leichtem Gegenwind (-0,8), bei den 200 Metern stoppte die Uhr bei 20,96 Sekunden (+2,3). eme/aj
Werfer trumpfen in Turku auf
Am vergangenen Wochenende zeigten sich besonders die Werfer beim EA Classics Meeting in Turku (Finnland) von ihrer starken Seite. Den Speerwurf der Männer gewann der Finne Ari Mannio mit 84,65 Meter vor seinem Landsmann Teemu Wirkkala mit 82,91 Meter und dem Kenianer Julius Yego mit 81,79 Meter. Den Diskus der Frauen gewann die Kubanerin Yarelis Barrios mit 61,11 Meter. Beim Hammerwurf der Männer lag der Ukrainer Oleksiy Sokyrskyy mit 75,83 Meter vorn. eme/aj
Italienische Junioren knacken Landesrekorde
Einen Monat vor den U20-Europameisterschaften im italienischen Rieti (18. bis 21. Juli) wurden dort bei den nationalen U20 und U23-Meisterschaften Spitzenergebnisse erzielt. Der Sprinter Lorenzo Perini stellte über die 110 Meter Hürden mit 13,39 Sekunden (+1,6) einen neuen Landesrekord auf und die Stabhochspringerin Sonia Malavisi versuchte sich, nachdem sie den Landesrekord auf 4,41 Meter verbessert hatte, am neuen Weltrekord von 4,59 Meter, scheiterte jedoch knapp. Auch im Weitsprung wurde die nationale Bestmarke von Dariva Derkach auf 6,67 Meter verbessert. eme/aj
Ex-Kugelstoßer als Highlander
Der frühere Kugelstoßer und Deutscher Vizemeister von 1999, Gunnar Pfingsten hat am Sonntag bei den Highland-Games in Neu-Isenburg seinen Titel als stärkster Mann der Spiele verteidigt. Seit er vor sechs Jahren mit der Leichtathletik aufgehört hat, nimmt er regelmäßig an den Schottischen Hochlandspielen teil.
Neuer Weltrekord für Alan Oliveira
Alan Oliveira trumpfte an diesem Wochenende in Berlin bei den 35. Internationalen Deutschen Meisterschaften (IDM) der behinderten Leichtathleten; das berichtet unter anderem Focus-Online. Der Brasilianer hatte bei den Paralympics in London Superstar Oscar Pistorius (Südafrika) über 200 Meter bereits geschlagen, nun hat er ihm auch seinen Weltrekord abgenommen. Über die 100 Meter lief Oliveira 10,77 Sekunden, 14 Hundertstelsekunden schneller als Pistorius.
51 Videos von der U23-DM
leichtathletik.TV