Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Annegret Richter für Annullierung der WeltrekordeAnnegret Richter, 1976 in Montreal (Kanada) die bis dato letzte deutsche Olympiasiegerin über 100 Meter, plädiert gerade in der Leichtathletik für einen kompletten Neuanfang. "Ich hätte es gut gefunden, wenn zur Jahrhundertwende die Weltrekorde alle auf Null gesetzt worden wären", sagte die Dortmunderin im Gespräch mit Sport Bild. Dabei dachte Annegret Richter vor allem an den 100-Meter-Weltrekord der 1998 gestorbenen Olympiasiegerin Florence Griffith-Joyner, der seit 22 Jahren bei 10,49 Sekunden steht und dessen Verbesserung Annegret Richter für unmöglich hält: "Dieser Weltrekord lässt eigentlich gute Läufe von 11,0 Sekunden für Laien langsam erscheinen. Das finde ich deprimierend." (SID)
Hermann Eberlein verstorben
Die Münchner Leichtathletik trauert um Hermann Eberlein. Der frühere deutsche Langstreckler ist am vergangenen Donnerstag (21. Oktober) im Alter von 93 Jahren verstorben. Die Beerdigung findet am Freitag (29. Oktober) um 10:30 Uhr auf dem Neuen Südfriedhof in München statt. Hermann Eberlein nahm an 26 Länderkämpfen teil. 1939 und 1946 wurde er Deutscher Meister über 5.000 Meter, 1950 holte er den Titel auf den 10.000 Metern. Bis 1950 hielt er elf Jahre lang mit 14:27,2 Minuten den deutschen Rekord auf der kürzeren der beiden Strecken. 1952 wurde er mit dem Rudolf-Harbig-Gedächtnispreis ausgezeichnet.
Dr. Clemens Prokop wird Amtsgerichtsdirektor
DLV-Präsident Dr. Clemens Prokop ist nach einem Bericht der „Mittelbayerischen Zeitung“ als neuer Amtsgerichtsdirektor in Regensburg vorgesehen. „Ich freue mich natürlich sehr, wieder in meine Geburtsstadt Regensburg zu kommen, der ich in vielfältiger Weise verbunden bin“, sagte der 53-Jährige.
U20-Weltmeisterin verliert Gold
Die U20-Weltmeisterin über 400 Meter Hürden, Katsiaryna Artsiukh, verliert ihr Gold wegen Dopings. Die Weißrussin wurde für zwei Jahre gesperrt. Vera Rudakova (Russland), Evonne Britton (USA) und Shiori Miki (Japan) rücken im Klassement auf. Lisa Hofmann (TSV Bad Kissingen) ist nun Vierte. eme/aj
Marion Jones veröffentlicht Buch
Der gestürzte Sprintstar Marion Jones (USA) bringt ein Buch heraus. Es trägt den Titel “On the Right Track”. Außerdem sendet ESPN in Kürze eine Dokumentation (“Press Pause”) über die Dopingsünderin, die sich zuletzt wieder dem Basketball verschrieben hatte. eme/aj
Mizuki Noguchi hat wieder Hoffnung
Athen-Olympiasiegerin Mizuki Noguchi hat wieder Hoffnung und will ihre Verletzungsmisere hinter sich lassen. Die japanische Marathonläuferin startete zuletzt in einer Marathonstaffel. Die Olympiateilnahme 2012 in London (Großbritannien) gibt sie weiter als ihr Ziel aus. eme/aj
Nachwuchs bei Simone Schmidt
Simone Schmidt, unter ihrem Mädchennamen Beutelspacher zwischen 1996 und 2005 für den VfL Sindelfingen eine der schnellsten deutschen 800-Meter-Läuferinnen mit einer Bestzeit von 2:01,72 Minuten, wurde am 22. Oktober Mutter. Sie und Töchterchen Nathalie Tamara (3.120 g, 50 cm), die nach nur einer halben Stunde im Kreißsaal der Universitäts-Frauenklinik Tübingen im sportlichen Eiltempo das Licht der Welt erblickte, sind wohlauf. Für die Deutsche Hallenmeisterin von 1999 und Deutsche Vizemeisterin von 2001 ist es das erste Kind. HSch
Sportehrenbrief für Fabienne Kohlmann
Die Staffel-Vize-Europameisterin Fabienne Kohlmann hat den Sportehrenbrief ihrer Heimatstadt Karlstadt erhalten. Die 20-Jährige ist die erste Frau, der diese Auszeichnung zuteil wurde.
Jetzt abonnieren! - Der leichtathletik.de-Newsletter