Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Der Kenianer David Rudisha ist am Freitag in seiner Heimatstadt Kilgoris mit einem großen Fest empfangen worden. Tausende Menschen, darunter auch Ex-Präsident Daniel Moi und rund 80 ehemalige und noch aktive Athleten jubelten dem 21-Jährigen, der von 50 Motorrädern und 25 Autos begleitet wurde, zu. Der Afrikameister hatte in diesem Sommer zweimal den fast 14 Jahre alten Weltrekord über 800 Meter unterboten.
Yuriy Borzakovskiy auf Weg der Besserung
Yuriy Borzakovskiy befindet sich nach seiner Achillessehnenverletzung, die ihn von einem Start bei der EM abhielt, auf dem Weg der Besserung. Der russische 800-Meter-Läufer will Anfang Oktober wieder mit dem Training beginnen und dann entscheiden, ob er eine Hallensaison läuft. eme/aj
Streit über Marathonziel
Eigentlich sollte der Marathon bei den Olympischen Spielen 2012 in London (Großbritannien) nicht im Stadion sondern auf einer Promenade enden, doch nun sprachen sich einige Organisatoren dafür aus das Ziel in das Olympiastadion zu verlegen. Eine endgültige Entscheidung soll bis Ende des Monats fallen.
David Storl zieht positive Bilanz
Der Chemnitzer Kugelstoßer David Storl zeigt sich mit seiner Saison zufrieden. "Mein persönliches Ziel, bei den Europameisterschaften unter die besten Sechs und damit in den A-Kader zu kommen, habe ich mit Platz fünf erreicht. Der Übergang ins Mittelfeld ist geschafft und ein Schritt in Richtung Spitze gemacht", sagte der 20-Jährige gegenüber der Freien Presse.
Jonathan Koilegei in Trier unter 30 Minuten
Der Kenianer Jonathan Koilegei hat am Freitagabend die 10.000 Meter beim 9. Flutlichtmeeting in Trier dominiert. Der 31-Jährige absolvierte die 25 Runden in 29:53,38 Minuten. Über die 5.000 Meter war der Deutsche B-Jugendmeister (3.000 m) Dominik Werhan vom PST Trier in 15:23,43 Minuten der Schnellste.
Nadine Kleinert pausiert bis Januar
Nach einer eher durchwachsenen Saison will Kugelstoßerin Nadine Kleinert nun erst mal bis Januar 2011 die Kugel ruhen lassen. "In Absprache mit meinem Trainer ist im kommenden Jahr zur Abwechslung mal keine Hallensaison geplant, so dass ich erst wieder im Januar ins Training einsteigen werde, um mich dann langfristig auf die WM Ende August 2011 in Südkorea vorzubereiten", sagte die Magdeburgerin der Volksstimme.
Thomas Blaschek hat Großes vor
Thomas Blaschek (LAZ Leipzig) hat nach seinem Umstieg in den Bob große Ziele. "Ich will Weltcup fahren, bei der WM und Olympia", sagte der EM-Zweite von 2006 der Süddeutschen Zeitung. Als Anschieber von Oliver Harraß hofft der achtmalige Deutsche Meister nun auf bessere Zeiten. "Den kenne ich seit Jahren. Da ist mir jetzt nicht angst und bange", sagte Thomas Blaschek über die Herausforderung im Eiskanal. sid
England bezwingt Australien knapp
Dank dem Sieg von Hürdensprinter Andy Turner im abschließenden 110-Meter-Hürden-Wettbewerb (13,40 sec) hat England am Samstag das Team von Australien knapp mit 5:4 bei den Great North City Games auf den Straßen von Newcastle bezwungen. Für Australien siegten Sally Pearson (100 Meter Hürden in 12,85 sec und 150 Meter in 16,86 sec) sowie Weitspringer Chris Noffke (7,90 m) und Craig Mottram über zwei Meilen (8:31 min).
Holen Sie sich die schönsten EM-Momente nach Hause!
Barcelona. Das Buch zur EM