
Das W15-Podium der Siebenkampf-DM 2018
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Mehrkampf-DM der U16 nach Mainz vergeben
Für die Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften der Altersklasse U16 konnte ein Ausrichter gefunden werden: Der TSV SCHOTT Mainz wird die Titelkämpfe im Siebenkampf der W15 und W14 sowie im Neunkampf der M15 und M14 in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) veranstalten. Die Meisterschaften finden am 20./21. Juli im Otto-Schott-Sportzentrum in Mainz-Gonsenheim statt. Zur Ausschreibung.
Konstanze Klosterhalfen testet doppelt
Zwei Mittelstrecken-Auftritte innerhalb von einer Stunde: Konstanze Klosterhalfen (TSV Bayer 04 Leverkusen) hat sich in der vergangenen Woche in Eagle Rock, Kalifornien (USA) einem ersten Belastungstest unterzogen. Nach einer rasanten ersten Runde ging sie über 800 Meter auf der zweiten Runde vom Gaspedal und war nach 2:07,60 Minuten im Ziel. Keine 60 Minuten später stand sie über 1.500 Meter wieder an der Startlinie und unterbot auf dieser Strecke in 4:09,16 Minuten deutlich die Norm für die U23-EM in Gävle (Schweden; 11. bis 14. Juli). Zu den Ergebnissen.
Dennis Hutterer fit für Bernhausen
Zehnkämpfer Dennis Hutterer (ASC Darmstadt) hat am Wochenende für seinen ersten Mehrkampf der Saison am 1./2. Juni in Bernhausen in vier Disziplinen getestet. Bei Regionalmeisterschaften in Darmstadt überzeugte der 8.000-Punkte-Athlet mit einer starken Diskus-Bestleistung von 51,15 Metern, einem Hausrekord über die Hürden (14,68 sec) sowie 15,04 Metern mit der Kugel und 2,04 Metern im Hochsprung. Vereinskollegin Christina Kiffe zeigte sich im Speerwurf (50,63 m) fit für die Siebenkampf-Saison.
Doping: Mariya Ponomaryova muss U23-EM-Gold abgeben
Die russische Geherin Mariya Ponomaryova ist wegen Dopings für vier Jahre gesperrt worden. Das berichtet die russische Sportzeitung „Sport Express“. Die 23-Jährige war 2015 in Tallinn (Estland) U23-Europameisterin über 20 Kilometer geworden, diesen Titel muss sie nun abgeben. eme/aj
Eunice Jepkirui Kirwa aus Bahrain unter Dopingverdacht
Marathonläuferin Eunice Jepkirui Kirwa (Bahrain), Olympia-Zweite von 2016 in Rio, steht unter Dopingverdacht. Die unabhängige Integritätseinheit des Leichtathletik-Weltverbandes IAAF (AIU) hat die gebürtige Kenianerin nach einem positiven Test vorläufig suspendiert, wurde am Dienstag mitgeteilt. Die 25 Jahre alte Läuferin war nach Angaben der AIU positiv auf das Blutdopingmittel EPO getestet worden. Kirwa läuft seit 2013 für Bahrain, sie gewann 2014 den Marathon bei den Asian Games und wurde ein Jahr später in Peking WM-Dritte. dpa
Früherer kenianischer Leichtathletik-Trainer für zehn Jahre gesperrt
Der ehemalige kenianische Leichtathletik-Trainer Michael Rotich ist wegen Korruption für zehn Jahre gesperrt worden. Die Ethikkommission der IAAF wirft dem Coach der Olympia-Mannschaft seines Landes 2016 in Rio vor, er habe angeboten, Athleten gegen Geldzahlungen vor geplanten Dopingkontrollen zu warnen. Rotich muss neben der Suspendierung 5.000 Dollar Strafe zahlen. Das IAAF Ethics Board wies in seinem 13-seitigen Bericht aber ausdrücklich darauf hin, es gebe keine Beweise dafür, dass Rotich jemals Dopingkontrollen an Sportler verraten habe; auch sei kein Geld geflossen. Sein Verhalten sei aber „korrupt“ und „nicht vereinbar“ mit seiner Verantwortung in der Leichtathletik gewesen. dpa
Poděbrady wird zur Heimat des Geher-Europacups
Die tschechische Stadt Poděbrady wird in den kommenden Jahren den Europacup der Geher ausrichten. Das gab am Mittwoch der Europaverband EAA bekannt. Die besten Geher Europas werden demnach gleich dreimal in Folge in den Jahren 2021, 2023 und 2025 für den Europacup in Poděbrady zu Gast sein. „Die Tatsache, dass wir die nächsten drei Ausgaben des Europacups an Poděbrady vergebeben haben zeigt, dass wir vollstes Vertrauen in die Ausrichter haben, dass sie den Athleten die bestmöglichen Bedingungen bieten werden“, sagte EAA-Präsident Svein Arne Hansen. Die Stadt an der Elbe richtet jährlich auch ein hochkarätiges Meeting aus, das viele DLV-Athleten gerne für ihren Saison-Einstieg nutzen. pm
Faszination Mehrkampf!
Video: Im Trainingslager mit den DLV-Mehrkämpfern in Südafrika