Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Die Schweizer Siebenkämpferin Linda Züblin wird bis auf weiteres keine Wettkämpfe bestreiten. Nach einer neuerlichen Knieoperation kann sie noch nicht wieder in gewohntem Umfang trainieren.
Viele Titelkämpfe am Wochenende
Die meisten europäischen Nationen veranstalten am kommenden Wochenende (19./20. Februar) ihre nationalen Hallen-Meisterschaften. Neben Deutschland haben nur noch Schweden und Portugal die Titelkämpfe für das letzte Februar-Wochenende reserviert. eme/aj
Europas Athleten des Monats
Die europäischen Athleten des Monats Januar stehen fest. Die Wahl fiel auf Hochspringer Ivan Ukhov (Russland) und Mehrkämpferin Jessica Ennis (Großbritannien). Der deutsche Mehrkämpfer Lars Albert (LAC Elm) schaffte es auf Platz drei.
Charles van Commenee kritisiert Jodie Williams
Der britische Cheftrainer Charles van Commenee ist nicht mit der Entscheidung von Sprinthoffnung Jodie Williams einverstanden. Die U20-Weltmeisterin will im Sommer auf die WM in Daegu (Südkorea) verzichten. eme/aj
Zwei Wildcards für Paris in Russland
Der russische Verband gibt Stabhochsprung-Weltrekordlerin Yelena Isinbayeva und Hochsprung-Ass Ivan Ukhov eine Wildcard für die Hallen-EM in Paris (Frankreich; 4. bis 6. März). Damit müssen beide nicht an den bevorstehenden nationalen Hallen-Meisterschaften teilnehmen. eme/aj
Michel Torneus springt 8,10 Meter
Der Schwede Michel Torneus hat sich in den Kreis der Medaillenkandidaten für die Hallen-EM in Paris (Frankreich; 4. bis 6. März) katapultiert. Der Weitspringer erzielte am Dienstag in Mustasaari (Finnland) eine Weite von 8,10 Metern. Erst zweimal ist der EM-Neunte in seiner Karriere überhaupt weiter gesprungen. eme/aj
Tia Hellebaut wieder Mutter
Hochsprung-Olympiasiegerin Tia Hellebaut ist zum zweiten Mal Mutter geworden. Die Belgierin brachte Tochter Saartje zur Welt. eme/aj
Andriy Semenov stößt 20,62 Meter
Der Neubrandenburger Kugelstoßer Ralf Bartels muss bei der Hallen-EM in Paris (Frankreich; 4. bis 6. März) mit Konkurrenz aus der Ukraine rechnen. Andriy Semenov steigerte seine Bestleistung am Dienstag in Sumy (Ukraine) auf 20,62 Meter. eme/aj
Dimitri Bascou schnell mit neuer Technik
Seine neue Technik führt der Franzose Dimitri Bascou für seine Leistungssteigerung an. Der Hürdensprinter hat seine Hallen-Bestzeit inzwischen von 7,72 auf 7,53 Sekunden gesteigert. eme/aj
Yelena Isinbayeva und Fabiana Murer in Stockholm
Weltrekordhalterin Yelena Isinbayeva (Russland) und Diamond Trophy-Gewinnerin Fabiana Murer (Brasilien) gehen erst wieder in einer Woche beim Hallen-Meeting in Stockholm (Schweden; 22. Februar) mit dem Stab auf Höhenjagd. Yelena Isinbayeva bereitet sich derzeit in Donezk (Ukraine) darauf vor. Fabiana Murer muss hingegen die Folgen eines Sturzes im Training auskurieren. eme/aj
Impulse für die Trainingsarbeit
Die Motivation der Athletinnen und Athleten hochhalten, Impulse setzen - auch das will gelernt sein. Wie das geht, können Trainerinnen und Trainer beim diesjährigen Leichtathletik-Kongress des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) am 2. und 3. April im SportCentrum Kamen-Kaiserau erfahren.
Sei dabei!
DLV Lounge auf Facebook