Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Alexander Straub wurde Zeiter in Innsbruck (Foto: Krebs)
Strömender Regen behindert SpringerStrömender Regen verhinderte am Freitag beim "Springen beim Goldenen Dachl" in Innsbruck (Österreich) Spitzenleistungen. Im Stabhochsprung-Wettbewerb belegte der Filstaler Alexander Straub mit 5,41 Meter höhengleich den zweiten Platz hinter Daniel Ryland (USA). Fabian Schulze (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg) kam nicht über 5,21 Meter hinaus.
Asafa Powell gegen Jeremy Wariner
In Eugene (USA) wird es am 10. Juni zum Duell zwischen 100-Meter-Weltrekordler Asafa Powell (Jamaika) und 400-Meter-Olympiasieger Jeremy Wariner (USA) kommen. Die beiden schnellen Männer treffen über 200 Meter dann auch auf Tyson Gay und Wallace Spearmon (beide USA). eme/aj
Verletzte Franzosen
400 Meter-Europameister Marc Raquil und Sprinterin Christine Arron müssen verletzungsbedingt auf einen Start am 8. Juni im nordfranzösischen Lille verzichten. Geher Yohan Diniz (alle Frankreich), Europameister über 50 Kilometer, geht auf der Bahn über 5.000 Meter an den Start.
11,73 Sekunden für Irina Privalova
Die Sydney-Olympiasiegerin über 400 Meter Hürden, Irina Privalova (Russland), die mit einer Teilnahme bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking (China) liebäugelt, lief am Freitag bei einem Meeting in der russischen Hauptstadt Moskau die 100 Meter in 11,73 Sekunden. Es siegte ihre Landsfrau Yulia Gushchina in 11,41 Sekunden. eme/aj
Kein Start von Francis Obikwelu
Francis Obikwelu (Portugal) muss auf einen Start am Sonntag in Glasgow (Großbritannien) verzichten. Der Europameister über 100 und 200 Meter laboriert an einer Knie-Verletzung. eme/aj
Beugerprobleme bei Sandra Möller
Die Wattenscheiderin Sandra Möller, die in Weinheim noch über eine neue Bestzeit jubeln durfte, benötigte als Dritte des B-Laufs über 100 Meter am Freitag in Dessau 11,74 Sekunden. Nach wie vor machen ihr Beugerprobleme zu schaffen. "Sie konnte nicht voll laufen", erklärte ihr Trainer Ronald Stein.
Run for Help: Viel Geld für den guten Zweck
Bei der 5. Auflage des Meetings "Run for Help", das von Werder Bremen organisiert wurde, purzelten vor zwei Wochen die Meetingrekorde reihenweise für einen guten Zweck (wir berichteten). Durch die starken Auftritte der Sportler und Sportlerinnen wurde, wie der Veranstalter nun bekannt gab, eine Spendensumme von exakt 5.340 Euro erlaufen, erworfen und ersprungen. Die Organisatoren spenden alle Einnahmen aus dem Meeting für karitative Zwecke.