Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Demnächst trägt Detlef Bock das Trikot des VfL Wolfsburg. (Foto: Chai)
Detlef Bock schließt sich dem VfL Wolfsburg anVom SCC Berlin zum VfL Wolfsburg zieht es Kugelstoßer Detlef Bock. Ausschlaggebend für den Wechsel des 28-Jährigen sei die veränderte Situation beim SC Charlottenburg, teilte der Verein heute mit. Zukünftig bekommen Athleten keine monatlichen Zuwendungen mehr, sondern ausschließlich leistungsorientierte Prämien (wir berichteten). Detlef Bock ist amtierender Deutscher Hallenmeister und war in München EM-Teilnehmer.
Thomas Blaschek mit neuem Trainer
Hürdenläufer Thomas Blaschek wird zukünftig vom Leipziger Coach Cheick-Idriss Gonschinska betreut. Der 21-jährige Blaschek war 1999 Dritter der Junioren-EM und ein Jahr später Junioren-Vize-Weltmeister über 110 Meter Hürden. Er gehört dem TuS Jena an und besitzt dort einen gültigen Einjahresvertrag. Deshalb sei auch noch nicht abschließend entschieden, ob er aus Thüringen nach Sachsen zum Verein seines neuen Trainers, dem LAZ Leipzig, wechselt. Das berichtet die Leipziger Volkszeitung.
Indischer Verband macht sich für Dopingsünderin Rani stark
Weil die Werte der A- und B-Probe angeblich sehr weit auseinander liegen, hat der indische Leichtathletik-Verband die Dopingvorwürfe gegen seine Läuferin Sunita Rani zurückgewiesen. Rani hatte im Oktober bei den Asienspielen in Pusan/Südkorea Gold über 1500 Meter und Bronze über 5000 Meter gewonnen. Nach beiden Rennen war sie positiv auf das anabole Steroid Nandrolon getestet worden. Daraufhin wurden ihr die Medaillen wieder aberkannt.
Tegla Loroupe ließ sich den Sieg nicht nehmen
Wie schon 1999 hat Tegla Loroupe am Sonntag bei den diesjährigen Avon Running Meisterschaften über 10 Kilometer gesiegt. In 33:55 Minuten blieb sie allerdings weit hinter ihren Möglichkeiten. Die 27-Jährige ist auf der Straße schon 31:02 Minuten gelaufen. "Ich bin froh, gewonnen zu haben, auch wenn die Zeit weit von meiner Bestleistung entfernt ist", sagte die 27-Jährige Kenianerin nach dem Erfolg, der ihr 5000,- US-Dollar einbrachte. Die Veranstaltung fand in Bangkok statt, 3000 Frauen nahmen daran teil. Die Einnahmen des Rennens kommen dem thailändische Institut zur Krebsbekämpfung zu Gute. Hinter Loroupe platzierten sich Amy Yoder-Begley (USA) (34:06 min) und die Mexikanerin Mateos Guzman (34:16 min).
Kenianische Männer und portugiesische Frauen in Amora dominierend
Kenianische Läufer haben heute den Corta-Mato-Cidade-Crosslauf in Amora/Portugal beherrscht. Im 10-Kilometer-Rennen der Männer gab es einen kenianischen Dreifachsieg. Philip Kipkoech war in 28:59 Minuten ganz knapp vor dem zeitgleichen Moses Mosop und David Chermweno (29:36 min) im Ziel. Fest in portugiesischer Hand war die Frauen-Konkurrenz. Ana Dias entschied sie nach 15:56 Minuten für sich. Dahinter folgten Fernanda Miranda (15:57 min) und Jessica Augusto (16:05 min).
Wilson Kipkosgei Chemweno und Baouf Fatiha siegen erneut
Wilson Kipkosgei Chemweno aus Kenia und die Einheimisch Baouf Fatiha haben im belgischen Dour das zweite Rennen des Lotto Crosscups gewonnen. Beide waren schon bei der Auftaktveranstaltung in der Vorwoche in Gent erfolgreich. Deutsche Läufer waren nicht am Start.
Edith Masai sagt Start beim North Cross Country Rennen zu
Das prestigereiche North Cross Country Rennen in Newcastle meldet die Verpflichtung der ersten prominenten Läuferin. Cross-Weltmeisterin Edith Masai wird bei der nächsten Auflage am 4. Januar 2003 dabei sein. Im Vorjahr siegten die Kenianerin Susan Chepkemei und der spätere Cross-Doppelweltmeister aus Äthiopien, Kenenisa Bekele.
Das DSF blickt auf den New York Marathon zurück
Das Deutsche Sportfernsehen (DSF) zeigt morgen eine halbstündige Reportage über den New York Marathon. Sendebeginn ist um 19.30 Uhr.
*** Sie suchen eine Mitfahrgelegenheit oder können jemanden mitnehmen, wenn es sich um die Leichtathletik dreht? Zum Beispiel zum Berlin-Marathon? Dann werfen Sie doch einmal einen Blick in unsere leichtathletik.de-Mitfahrzentrale ***