Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Astrid Kumbernuss hat ihren Freilufteinstieg vertagt (Foto: Chai)
Astrid Kumbernuss verschiebt SaisonauftaktDie Neubrandenburgerin Astrid Kumbernuss hat ihren Saisonauftakt nun definitiv verschoben und wegen einer leichten Knieverletzung ihren Start am Samstag bei den Halleschen Werfertagen abgesagt. Möglicherweise tritt die Kugelstoßerin aber schon in Wochenfrist in Neuwied erstmals in diesem Sommer in Erscheinung.
Jolanda Ceplak jetzt im Netz
Seit Mitte dieser Woche ist das World Wide Web um eine Bereicherung reicher. Die Hallen-Weltrekordhalterin über 800 Meter, Jolanda Ceplak aus Slowenien, präsentiert sich im Internet unter www.jolandaceplak.com. Dort kann man mehr rund um ihre Person mit einem Gästebuch und einer Galerie erfahren. Werfen Sie einen Blick rein...
Baumann gegen Müller in Kassel geplant
Zum Duell Dieter Baumann gegen Wolfram Müller soll es am 14. Juni beim Meeting in Kassel kommen. Die beiden Läufer werden voraussichtlich über 5000 Meter aufeinandertreffen und könnten für einen der Höhepunkte der Veranstaltung sorgen. Der Tübinger traut jedenfalls dem jungen Pirnaer bereits eine Menge und auch den Sprung in die Weltklasse zu.
Sindelfinger Staffeln setzen Glanzlichter
Die Sindelfinger 4 x 400-Meter-Staffeln setzten die Glanzlichter bei den Baden-Württembergischen Staffelmeisterschaften am 9. Mai in Tübingen. Bei den Männern dominierte das Quartett Stefan Holz, Andreas Dengler, Jörg Niethammer und Athanasios Pamboris in 3:12,81 klar vor dem VfB LC Friedrichshafen, der über der Qualifikationsnorm für die Deutsche Meisterschaft (3:18) blieb. Eine ebenso klare Sache waren Sieg und Norm (3:56) für die Sindelfinger Frauen. Angeführt von den ehemaligen Deutschen Meisterinnen Simone Beutelspacher und Stephanie Kampf - dazu kamen Startläuferin Katharina Frenzel und Birgit Lenz - erreichte die Mannschaft gute 3:46,11 - so schnell war seit 1992 keine Staffel aus dem Südwesten. Zweite wurden in 3:50,12 die Frauen vom LC Rothaus Breisgau. (hos)
Keine positiven Tests in London
Der London-Marathon vermeldet, dass die am 14. April durchgeführten Dopingtests keine positiven Ergebnisse nach sich gezogen haben. Alle Top-Läufer wurden auch auf EPO geprüft. Renn-Direktor David Bedford freute sich natürlich über diese gute Nachricht und hofft, dass weitere große Marathonläufer dem Londoner Beispiel im Anti-Doping-Kampf folgen.
Top-Besetzung in Osaka
Catherine Ndereba, Inhaberin der Marathon-Weltbestzeit, startet morgen beim Grand-Prix-Meeting in Osaka über 5000 Meter. Sie trifft dort unter anderem auf Leah Malot (KEN) und Werknesh Kidane (ETH). Sie peilt eine neue persönliche Bestleistung (bisher 15:27 min) an. Der US-Sprinter Tim Montgomery setzt seine Saison ebenfalls in Japan fort, nachdem er im April in Südafrika schon 9,94 Sekunden über die 100 Meter angeboten hat. Hammerwurf-Olympiasieger Szymon Ziolkowski will den Vize-Weltmeister Koji Murofushi (JPN) vor heimischem Publikum bezwingen. Weitere Top-Athleten wie Debbie Ferguson (JAM), Greg Haughton (JAM) Osleidys Menendez (CUB) oder Shawn Crawford (USA) haben gemeldet.
Jonathan Edwards für Commonwealth Games gesetzt
Dreisprung-Star Jonathan Edwards ist von den Briten für die Commonwealth Games in Manchester gesetzt, darf sich aber trotzdem den Trials im Juni nicht entziehen. Dagegen müssen sich andere Top-Athleten von der Insel wie Steve Backley, Katherine Merry oder Darren Campbell, der nach Verletzungsproblemen mit seiner derzeitigen Situation und seinem gesunkenen Marktwert hadert, erst noch empfehlen.
Ibero-American Championships in Guatemala
Die Ibero-American Championships finden am kommenden Wochenende in Guatemala statt. Namhafte Athleten wie der Kubaner Yoelbi Quesada , Maurren Higa Maggi aus Brasilien oder Adriana Fernandez (MEX) und Jefferson Perez (ECU) wurden von ihren nationalen Verbänden für diese Veranstaltung nominiert. Auch Portugal ist mit fünf Aktiven vertreten.