Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

1.500-Meter-Olympiasiegerin Nancy Lagat gibt sich vor den Commonwealth Games in Neu-Delhi (Indien; 3. bis 14. Oktober) siegessicher. „Das Niveau in Neu-Delhi wird niedrig sein. Ich habe meine Saison nach dem Continental-Cup eigentlich beendet und werde mir nur den Sieg abholen“, sagte die Kenianerin. eme/aj
Usain Bolt abhängig von „Nicole“
Der Tropensturm „Nicole“, der in der vergangenen Woche die Insel Jamaika heimgesucht hat, könnte dazu führen, dass Usain Bolt seinen für Montag (4. Oktober) geplanten Trainingseinstieg verschieben muss. „Wenn es das Wetter irgendwie erlaubt, dann werden wir auch trainieren“, sagte der Coach des Jamaikaners, Glen Mills.
Günther Weidlinger sichert sich Landestitel
Österreichs Marathonrekordhalter Günther Weidlinger in 29:22 Minuten und die 22 Jahre alte Anita Baierl in 35:11 Minuten haben die Österreichischen Meisterschaften im 10-Kilometer-Straßenlauf im Wiener Prater gewonnen. Günther Weidlinger ging schon nach zwei Kilometern in Führung und baute den Vorsprung kontinuierlich aus. pm
Vasiliy Remshchyuk gewinnt in Belaya Tserkev
Der Ukrainer Vasiliy Remshchyuk hat am Samstag in 2:15:13 Minuten den siebten Marathon in Belaya Tserkev (Ukraine) gewonnen. Zweiter wurde der Sieger des Düsseldorf-Marathon, Iaroslav Muschinschi (2:16:32 h). Der Moldawier hatte sich erst am Renntag dazu entschieden die volle Distanz und nicht wie geplant nur 12 Kilometer zu laufen. eme/aj
Streckenrekord in Kosice
Gilbert Chepkwony hat beim Kosice-Marathon (Slowakei) am Sonntag in 2:08:33 Stunden für einen neuen Streckenrekord gesorgt. Der Kenianer legte die zweite Hälfte in 1:03:33 Stunden zurück. Auch Solomon Bushendich (2:08:40 h) und Peter Chebet (beide Kenia; 2:08:42 h) blieben unter 2:09 Stunden. eme/aj
Andrea Mayr sichert sich Gesamtsieg
Die österreichische Läuferin Andrea Mayr hat am Samstag beim Smarna Gora Berglauf in Slowenien über 9 Kilometer in 48:48 Minuten triumphiert und damit auch erstmals die Gesamtwertung des Berglauf Grand Prix der WMRA (World Mountain Running Association) für sich entschieden. Drei Siege in den fünf zur Grand-Prix-Wertung zählenden Rennen haben klar den Ausschlag für die 31-Jährige gegeben. Bei den Männern sicherte sich der Türke Ahmet Arslan ebenfalls den Einzel- und Gesamtsieg.
Kenia dominiert Dreiländer-Marathon
Kenias Läufer haben am Sonntag den Dreiländer-Marathon gewonnen. Bei den Männern setzte sich Evans Kamroboi in 2:17:34 Stunden durch. Bei den Frauen war Helen Kimuatai in 2:43:37 Stunden die Schnellste.
Kathrin Schulze geht Landesrekord
Kathrin Schulze schaffte bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Straßengehen in Hollenburg bei Krems in 1:46:31 Stunden einen neuen österreichischen Rekord im 20 Kilometer Gehen. Die 29-Jährige vom Innsbrucker AC Pharmador unterbot am Samstag die sieben Jahre alte Marke von Viera Toporek gleich um 2:47 Minuten. pm
Holen Sie sich die schönsten EM-Momente nach Hause!
Barcelona. Das Buch zur EM