Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Jenn Suhr über 4,81 MeterDie Olympia-Zweite im Stabhochsprung, Jenn Suhr, ist im Kommen. Die US-Amerikanerin meisterte am Wochenende in Champaign (USA) 4,81 Meter. Damit löste sie die Weltmeisterin Fabiana Murer (Brasilien; bisher 4,77 m) an der Spitze der Weltjahresbestenliste ab. eme/aj
Kein Grund zur Sorge bei Nadine Müller
Aufgrund eines Magen-Darm-Infekts hatte Diskuswerferin Nadine Müller (Hallesche LAF) am vergangenen Freitag auf den Start in der Diamond League in Paris (Frankreich) verzichtet. „Nichts Schlimmes weiter. Aber es wäre nicht sinnvoll gewesen nach Paris zu fahren“, erklärte Trainer René Sack, der mit seinem Schützling nun noch einen Wettkampf vor Olympia plant: am 20. Juli in Monaco (Monte Carlo).
Valerie Adams stößt 20,97 Meter
Bei Valerie Adams, der Olympiasiegerin und Weltmeisterin im Kugelstoßen, stimmt die Form. Am Sonntag verbuchte die Neuseeländerin bei einem Meeting in Nancy (Frankreich) mit 20,97 Metern den viertbesten Wettkampf ihrer Karriere. eme/aj
Starke italienische Dreispringer
Die italienischen Dreispringer überzeugten am Wochenende bei den nationalen Titelkämpfen in Brixen auf breiter Front. Daniele Greco setzte sich mit irregulären 17,67 Metern (Wind: +3.4 m/sec, regulär: 17,39 m; +1,1) gegen Europameister Fabrizio Donato (17,52 m; +1,4) und Fabrizio Schembri 17,23 m (+2,5 / 16.90 m, +1,4) durch. Ex-Weitsprung-Europameister Andrew Howe zeigte sich nach Verletzungsproblemen über 200 Meter und siegte dort in 20,76 Sekunden. eme/aj
Franka Dietzsch zur Rhythmischen Sportgymnastik?
Zahlreiche Fluggäste wünschten der U20-Nationalmannschaft am Sonntag am Frankfurter Flughafen vor dem Abflug nach Barcelona (Spanien) viel Glück und Erfolg. Nicht alle konnten den Athleten und Betreuern dabei aber die richtige Sportart zuordnen. „Entschuldigen Sie: Wofür steht das ‚Athletics‘ auf den T-Shirts? Ist das Rhythmische Sportgymnastik?“, fragte eine Dame ausgerechnet die dreimalige Diskus-Weltmeisterin Franka Dietzsch, die bei der U20-WM die deutschen Diskuswerferinnen betreuen wird. sb
Erste Schritte in Barcelona
Die U20-Nationalmannschaft hat am Sonntag ihr Lager im Vincci Hotel in Barcelona aufgeschlagen. Einige Athleten haben die Abendstunden schon zu einem ersten Training im Trainingsstadion „Mar Bella“ genutzt, das sich nur einen 15-minütigen Strandspaziergang entfernt befindet. Am Montag stand die Besichtigung des Aufwärmplatzes und des Olympiastadions auf dem Programm, wo die Athleten die ersten Runden auf der blauen Bahn drehten. Die Hindernisläuferinnen Maya Rehberg (SC Rönnau 74) und Cornelia Griesche (SG DJK Ingolstadt) werden die Wettbewerbe für das deutsche Team am Dienstag um 9 Uhr eröffnen. sb
London 2012: Doppelt so teuer als geplant
Die Olympischen Sommerspiele, die am 27. Juli in London beginnen, dürften doppelt so teuer werden als ursprünglich budgetiert. Das ist zumindest die Überzeugung von Forschern der Said Business School der Universität Oxford. Wie diese ermittelt haben, beträgt der Aufwand aller Voraussicht nach 8,4 statt 4,2 Milliarden Pfund (10,5 statt 5,25 Mrd. Euro), falls nichts Unvorhergesehenes passiert. pte/pts
Aline Krebs mit Bestzeit über 800 Meter
Bei der ersten Veranstaltung des Saarbrücker DAK-Mittelstreken-Cups sorgte Aline Krebs (LAZ Saarbrücken) am vergangenen Donnerstag in 2:03,50 Minuten über 800 Meter für das beste Ergebnis. „Endlich weg von 2:04 Minuten“, strahlte die 23-Jährige anschließend erleichtert. Sie steigerte sich im Vergleich zu ihrer Bestleistung aus dem letzten Jahr um etwas mehr als eine halbe Sekunde und verbesserte sich auf Position fünf in der aktuellen DLV-Bestenliste. Das zweite Meeting der dreiteiligen Cup-Serie findet diesen Donnerstag statt. Manuel Keil
Jetzt bestellen und sparen:
Das EM- und Olympia-Buch