Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Der Form- und Fitnesstest von Hochsprung-Weltmeister Donald Thomas ging schief. Der Top-Athlet von den Bahamas stürzte am Mittwoch in Tampere (Finnland) als Fünfter mit 2,15 Metern ab und erklärte anschließend seine Hallensaison für beendet. Die beste Leistung des Hallen-Meetings ging auf das Konto des südafrikanischen Weitspringers Godfrey "Khotso" Mokoena (7,99 m).
Samuel Wanjiru und Lornah Kiplagat kassieren
Die Weltrekordhalter Samuel Wanjiru (Kenia) und Lornah Kiplagat (Niederlande) haben am Donnerstag beim Halbmarathon in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) zugeschlagen und jeweils 300.000 US-Dollar Siegprämie abgeräumt. Mit einer Zeit von 1:00:33 Stunden setzte sich Samuel Wanjiru gegen Fabiano Joseph aus Tansania (1:00:43 h) durch. Lornah Kiplagat feierte in 1:08:52 Stunden einen ungefährdeten Erfolg. Insgesamt waren 15.000 Aktive bei dem Rennen dabei, zwei Millionen US-Dollar wurden als Börse verteilt.
Craig Mottram bereit für Valencia
Mit einem überzeugenden Titelgewinn über 3.000 Meter in 7:48,26 Minuten hat sich der Australier Craig Mottram am Donnerstag bei den nationalen Freiluft-Meisterschaften in Brisbane für die Hallen-WM in Valencia (Spanien; 7. bis 9. März) zu Wort gemeldet: „Dort könnte es Spaß machen. Ich bin überzeugt, dass das eine weitere gute Weltmeisterschaft für mich wird.“ Kugelstoß-Weltmeisterin Valerie Vili (Neuseeland) überzeugte am ersten Tag der Titelkämpfe ebenso. Als Gaststarterin erzielte sie eine Weite von 19,54 Metern.
Robert K. Cheruiyot will vierten Sieg in Boston
Robert K. Cheruiyot (Kenia) peilt am 21. April seinen vierten Erfolg beim Marathon in Boston (USA) an. 2006 lief er dort in 2:07:14 Stunden auch den Streckenrekord. Mit Patrick Ivuti und James Kwambai kommen zwei seiner stärksten Gegner ebenfalls aus Kenia.
WADA gegen LaTasha Jenkins
Die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) geht vor dem Internationalen Sportgerichtshof (CAS) in Lausanne (Schweiz) gegen die Aufhebung der Sperre von der US-Sprinterin LaTasha Jenkins vor. Diese stand im Dezember vor dem Hintergrund, dass die selben Analyseteams A- und B-Probe untersucht hatten. LaTasha Jenkins war im letzten Jahr positiv auf Nandrolon getestet worden.
Bahrain mit vier Medaillenchancen
Bahrain schickt bei der Hallen-WM in Valencia (Spanien; 7. bis 9. März) gleich vier heiße Eisen ins Feuer. Yusuf Saad Kamel (800 m), Rashid Ramzi und Mansoor Ali Belal (1.500 m) sowie Weltmeisterin Maryam Yusuf Jamal (1.500 m) gehören allesamt zum erweiterten Kreis der Medaillenanwärter.
Zwölf Kubaner für Valencia
Kuba wird bei der Hallen-WM in Valencia (Spanien; 7. bis 9. März) zwölf Athletinnen und Athleten an den Start schicken. Titelhoffnungen ruhen dabei vor allem auf Dreisprung-Weltmeisterin Yargelis Savigne und dem formstarken Hürdensprinter Dayron Robles.
Hausarrest für Charlie Wells
Der US-Manager Charlie Wells wurde am Mittwoch wegen Scheckbetrugs verurteilt. Sechs Monate Hausarrest legte man ihm auf. Vom US-Leichtathletik-Verband ist der frühere Berater des gefallenen US-Stars Marion Jones bereits für zwei Jahre suspendiert worden.
Exklusiver John Steffensen
Kennen Sie John Steffensen? In Australien lernt man ihn gerade kennen. Der 400-Meter-Läufer wartete zuletzt mit einem losen Mundwerk auf. Der TV-Sender „Channel Nine“ sicherte sich daraufhin die exklusiven Interviewrechte bei den nationalen Meisterschaften, die gerade in Brisbane laufen. Das gipfelte nun darin, dass alle anderen Reporter zur Aufnahme eines Gesprächs von der Produzentin verscheucht wurden.
Das Leichtathletik-Forum - Jetzt mitdiskutieren!