Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Tonique Williams-Darling will sich auskurieren (Foto: Kiefner)
Tonique Williams-Darling pausiert400-Meter-Weltmeisterin Tonique Williams-Darling (Bahamas) wird ihren Titel in diesem Sommer nicht verteidigen und eine Wettkampfpause einlegen. Nach einem Bericht des "Nassau Guardian" will die 31-Jährige eine Verletzung auskurieren. Ihr Ehemann Dennis Darling (Bahamas), ein 200- und 400-Meter-Läufer, pausiert ebenfalls und auch mit dem Landesrekordhalter über 200 Meter, Dominic Demeritte, wird auf den Bahamas nicht mehr in dieser Freiluftsaison gerechnet.
13. Titel für Koji Murofushi
Hammerwurf-Olympiasieger Koji Murofushi hat sich am Samstag bei den Japanischen Meisterschaften in Osaka seinen 13. Titel in Folge gesichert. Mit 79,24 Metern bot der 32-Jährige, von dem in diesem Sommer noch kein Wettkampf notiert war, eine ordentliche Leistung an. Sein großes Ziel ist die Heim-WM in Osaka (25. August bis 2. September): "Dafür werde ich noch härter trainieren."
Tatyana Polnova über 4,72 Meter
Die russische Stabhochspringerin Tatyana Polnova überzeugte am Freitag beim Meeting in Rivas (Spanien) mit einem Satz über 4,72 Meter. Damit verbesserte sie sich in der Weltjahresbestenliste auf Rang drei. eme/aj
US-Verband will mehr Medaillen
Der US-Verband blickt mit großen Zielen zur Weltmeisterschaft in Osaka (Japan; 25. August bis 2. September). In Asien soll das Ergebnis der letzten WM vor zwei Jahren in Helsinki (Finnland) mit 25 Medaillen, davon 14 in Gold, übertroffen werden.
Christian Cantwell siegt in Aarhus
Der US-Kugelstoßer Christian Cantwell hat am Freitag bei den "Aarhus Games dem dänischen Lokalmatadoren Joachim Olsen seinen Heimsieg vereitelt. Der Mann aus Übersee setzte sich mit 21,09 Metern und 21 Zentimetern Vorsprung durch.
Internationales Marathon-Symposium
Am 3. November feiert das neue "AIMS Marathon Symposium" in Marathon (Griechenland) seine Premiere. Diese internationale Veranstaltung soll vor allem dem Austausch der großen Marathon-Veranstalter dienen.
US-Team für die "Pan Am Games"
Der US-Verband hat ein Team aus 48 Athleten und 46 Athletinnen für die Pan-Amerikanischen Spiele in Rio de Janeiro (Brasilien; 22. bis 29. Juli) nominiert. Mit dabei sind 13 aktuelle US-Meister. An der Spitze des Kaders stehen neben aussichtsreichen Kurzstrecken-Läufern auch Speerwerferin Kim Kreiner, Diskuswerferin Suzy Powell und Kugelstoßer Christian Cantwell.
Ein griechischer Dopingfall nicht bestätigt
Der griechische Verband gab bekannt, dass sich der Dopingverdachtsfall eines Nationalmannschaftsmitglieds aus den Kontrollen bei den vor eineinhalb Wochen ausgetragenen Griechischen Meisterschaften in Athen nicht bestätigt habe. Name wurde keiner bekannt.
>>> Das neue leichtathletik.de