Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Kathrin Klaas siegt in CorkKathrin Klaas hat am Samstagnachmittag das Hammerwerfen beim EA-Meeting im irischen Cork gewonnen. Die Frankfurterin erzielte eine Weite von 71,06 Metern. Jonas Plass (Team Wedelstein) sprintete die 400 Meter in 47,04 Sekunden und wurde damit Dritter.
Gerd Kanter schon frühzeitig in Spanien
Bereits ab dem 14. Juli bezieht Diskus-Olympiasieger Gerd Kanter (Estland) in Spanien Quartier, um sich auf die zwei Wochen später anstehende EM in Barcelona vorzubereiten. Das Vorbereitungscamp schlägt er in Alfàs de Pi auf, ehe es dann zum Wettkampf geht. fc
Tyson Gay bei 85 Prozent
Beim Diamond League-Meeting in Eugene (USA; 3. Juli) wird Tyson Gay nach seiner Verletzung erstmals wieder die 200 Meter in Angriff nehmen. "Ich bin derzeit etwa bei 85 Prozent und habe immer noch leichte Schmerzen, aber es sollte alles klappen. Ich werde mich etwas länger aufwärmen als sonst", sagte der WM-Zweite über 100 Meter.
Jenn Suhr überrascht sich selbst
Jenn Suhr hat sich mit ihrem Sprung über 4,89 Meter am vergangenen Wochenende bei den US-Meisterschaften selbst überrascht. "Normalerweise springe ich die Höhen immer erst im Training und dann im Wettkampf. Dieses Mal war dies nicht so", sagte die 28 Jahre alte US-Amerikanerin.
Mainzer Marathon nicht mehr live in SWR
In Absprache mit den Verantwortlichen der Stadt Mainz und des Landessportbundes wird der Südwestrundfunk SWR den Gutenberg-Marathon in Mainz in seinem Fernsehprogramm künftig nicht mehr live übertragen. Die Berichterstattung in den Hörfunkwellen SWR1 Rheinland-Pfalz und SWR4 Rheinland-Pfalz sowie weitere Sendungen des SWR Fernsehens sei davon aber nicht betroffen. fc
Allyson Felix liebäugelt mit Doppel in London
Die dreimalige 200-Meter-Weltmeisterin Allyson Felix legt ihren Fokus auch in Zukunft auf die 200 Meter, wo sie 2012 in London (Großbritannien) olympisches Gold gewinnen will. Die 24 Jahre alte US-Amerikanerin hätte jedoch auch nichts gegen ein Doppel aus 200 und 400 Metern. "Das wäre natürlich die Krönung", sagte die US-Meisterin.
Sergio Sanchez mit harter Arbeit zum Erfolg
In der Halle verbesserte er die Europarekorde über 2.000 und 3.000 Meter, bei der EM in Barcelona (Spanien; 27. Juli bis 1. August) will Sergio Sanchez die Titel über 5.000 und 10.000 Meter gewinnen. Die Gründe für seine Leistungssteigerung sind einfach. "Ich trainiere jetzt dreimal am Tag und die Intensitäten sind höher", sagte der Spanier.
EM ohne Goldie Sayers
Großbritanniens Speerwurfhoffnung Goldie Sayers muss auf die EM in Barcelona (Spanien; 27. Juli bis 1. August) verzichten. Die Olympia-Vierte hatte sich am vergangenen Wochenende beim Gewinn ihres achten nationalen Titels an der Hüfte verletzt und will sich nun auf die Commonwealth Games in Neu-Delhi (Indien) im Oktober konzentrieren.
Sabrina Mockenhaupt steht zur Wahl
Sabrina Mockenhaupt (Kölner Verein für Marathon) ist unter den zwölf Athletinnen, die zur Wahl zur Europas Leichtathletin des Monats Juni stehen. Die 29-Jährige wurde beim Europacup Zweite über 10.000 Meter und gewann bei der Team-EM die 5.000 Meter. Stimmen können bis zum 16. Juni hier abgegeben werden.
Ex-Marathonmeisterin beim 25. Gautsch-Lauf voran
Monika Schuri, die Deutsche Marathonmeisterin von 2005, gewann hauchdünn vor Petra Stöckmann (TG Viktoria Augsburg, 38:21 min) den 25. Königsbrunner Gautsch-Lauf über 10 Kilometer nahe Augsburg. Die Wehringerin benötigte hierfür 38:21 Minuten. Wilfried Matzke
Jana Rawlinson nicht in Neu-Delhi
Die Australierin Jana Rawlinson wird nicht bei den Commonwealth Games im Oktober im indischen Neu-Delhi an den Start gehen. Die zweimalige Weltmeisterin über 400 Meter Hürden muss nach einer Operation an der Achillessehne noch sechs Wochen pausieren. eme/aj
Der neue Online-Shop von leichtathletik.de
www.leichtathletik-shop.info