Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Arthur Abele angriffslustigGenauso schnell, wie er mit 8.372 Punkten in der Zehnkampf-Welt zu einem Begriff zu werden versprach, war Arthur Abele wieder in Vergessenheit geraten. Drei lange Jahre lang taumelte der Sindelfinger von einer Verletzung in die andere. Bei den Deutschen Hallen-Mehrkampf-Meisterschaften am Wochenende (28./29. Januar) in Dortmund wagt der 25-Jährige ein Comeback. „Vielleicht kann ich die anderen Jungs ärgern“, sagte Arthur Abele der Fachzeitschrift „leichtathletik“. Warum der Zehnkämpfer wieder an 8.500 Punkte glaubt und vieles mehr lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von „leichtathletik“. mbn
Simon Hechler verzichtet auf Dortmund
8.058 Punkte-Zehnkämpfer Simon Hechler (LA-Team Saar) musste seinen Start bei der Hallen-Mehrkampf-DM in Dortmund am Wochenende absagen. Nach Informationen von sr-online.de hat der 23-Jährige Hüften- und Rückenprobleme.
Russische Marathonläuferin gedopt
Die russische Marathonläuferin Tatyana Aryasova wurde wegen Dopings für zwei Jahre bis 30. April 2013 gesperrt. Die 32-Jährige war positiv getestet worden, als sie am 24. Februar 2011 in Tokio (Japan) den dritten internationalen Marathon ihrer Karriere gewann. Bei ihr wurde die verbotene Substanz HES gefunden. An Stelle von Tatyana Aryasova, die ihre Bestzeit von 2:26:13 Stunden 2010 in Dublin (Irland) gelaufen war und auch 2008 in Los Angeles (USA) gewonnen hatte, wurde die Japanerin Noriko Higuchi nachträglich zur Siegerin erklärt. sid
<n>Tia Hellebaut erst in Antwerpen, dann in Arnstadt
Hochsprung-Olympiasiegerin Tia Hellebaut (Belgien) wird am 4. Februar beim Hochsprung-Meeting in Arnstadt antreten. Das hat die 33-Jährige am Dienstag auf einer Pressekonferenz in Antwerpen (Belgien) erklärt. Dort trifft sie am Samstag (28. Januar) bei ihrem Comeback unter anderen auf Weltmeisterin Anna Chicherova (Russland) und Vize-Europameisterin Emma Green (Schweden). Angestrebt sei die Olympia-Norm von 1,95 Metern, sagte Tia Hellebaut. Zuletzt habe sie in Südafrika intensiv trainiert. Ihre Kraftwerte seien so gut wie nie. Harald Koken
Marathon-Stars hoffen auf 250.000 Dollar
Zwölf Läufer mit Bestmarken unter 2:07 Stunden hoffen am Freitag (27. Januar) beim ersten großen Marathon des Olympiajahrs auf eine Viertelmillion US-Dollar Siegprämie. Umgerechnet 192.000 Euro erhält im Emirat Dubai auch die schnellste Frau unter 15.000 Teilnehmern. Während die Streckenrekordler Haile Gebrselassie (2:04:53 h) und Berhane Adere (2:22:42 h) fehlen, zählen die Vorjahressieger Aselefech Mergia (alle Äthiopien) und David Barmasai (Kenia) wieder zum Favoritenkreis. Mit dabei ist auch der frühere London-Sieger Martin Lel (Kenia). sid
Melanie Seeger geht in Moskau
Die EM-Vierte im 20 Kilometer Gehen, Melanie Seeger, bestreitet am 5. Februar (Sonntag) einen Wettkampf beim Hallen-Meeting in Moskau (Russland). Auf der Kurzdistanz von 3.000 Metern trifft die Potsdamerin auf Olympiasiegerin und Weltmeisterin Olga Kaniskina als die große Favoritin. eme/aj
Peter Kapustin wird BLV-Geschäftsführer
Der frühere Diskuswerfer und Kugelstoßer Peter Kapustin jr. wird neuer Geschäftsführer des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV). Der 28-Jährige tritt die Stelle zum 1. April an. Als Diplom-Betriebswirt mit der Spezialisierung „Vereins- und Verbandsmanagement“ bringt er beste Voraussetzungen mit.
Die Top-News im Postfach:
Der leichtathletik.de-Newsletter!</n>