Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Mordprozess gegen Pistorius startet am MontagAm 3. März schaut die Welt beim Mordprozess zu: In der Verhandlung gegen den südafrikanischen Paralympics-StarOscar Pistorius will die Staatsanwaltschaft nachweisen, dass der 27-Jährige vor einem Jahr mit Absicht seine Freundin Reeva Steenkamp erschoss. Der „Blade Runner“ beteuert seine Unschuld. Er habe seine Freundin mit einem Einbrecher verwechselt. Der Prozess wird im TV übertragen. dpa
Erhöhte Sicherheitsvorkehrungen in Boston
Beim diesjährigen Boston-Marathon (USA; 21. April) gelten verschärfte Sicherheitsmaßnahmen. Nach dem Bomben-Attentat 2013, bei dem es drei Todesopfer und 264 Verletzte gab, dürfen die Sportler keine Taschen mehr in den Wettkampf-Bereich bringen. Neben dem Verbot größerer Fahnen sollen unangemeldete Läufer und das Rennen begleitende Radfahrer genauer beobachtet werden wie nydailynews.com berichtet. eme/aj
Samantha Henry-Robinson empört über Nicht-Nominierung
Nach Information von Tracklerts hat die jamaikanische Sprinterin Samantha Henry-Robinson ihren Unmut über das Nominierungsverfahren des jamaikanischen Leichtathletik-Verbandes (JAAA) für die Hallen-WM in Sopot (Polen; 7. bis 11. März) geäußert. Der Verband hat sie nicht nominiert, obwohl sie wie veranschlagt unter den zwei schnellsten Saisonleistungen war. Nach Sopot fahren Weltmeisterin Shelly-Ann Fraser-Pryce und die vom Dopingvorwurf freigesprochene Veronica Campbell-Brown. eme/aj
Urteilsverkündung Powell und Simpson im April
Jamaika im Doping-Fieber: Die Anwälte des ehemaligen 100 Meter-Weltrekordhalters, Asafa Powell (Jamaica), haben in Kingston ihre letzte Verteidigung zum Doping-Vorwurf vorgebracht. Das Urteil wird am 10. April gefällt, berichtet BBC, zwei Tage nach dem Urteilsspruch über seine Landsfrau Sherone Simpson, Olympia-Zweite 2008 über100 Meter. In beiden Fällen wurde auf die minimale Sperre von sechs Monaten plädiert. eme/aj
Stephen Kiprotich zum Paris-Halbmarathon
Marathon-Olympiasieger Stephen Kiprotich (Uganda) ist der Top-Starter beim Halbmarathon in Paris (Frankreich, 2. März). In der Hauptstadt will er seine Bestzeit (61:15 min) attackieren. Seine Teilnahme dient der Vorbereitung auf den London Marathon (Großbritannien, 13. April), wo er auf den Olympiasieger über 5.000 und 10.000 Meter Mo Farah (Großbritannien) trifft. eme/aj
Ernst-Abbe-Sportfeld in Zukunft reines Fußballstadion
Hier soll nur noch gekickt werden: Der Jenaer Stadtrat hat am Donnerstag ein Grundsatz-Bekenntnis beschlossen, nach dem bis 2018 aus dem Ernst-Abbe-Sportfeld eine reine bundesliga-taugliche Fußballarena werden soll. Die moderne, blaue Laufbahn soll aus dem Stadion verschwinden, berichtet die Ostthüringer Zeitung. Zum Beschluss gehört der Umzug der Leichtathletik in den Bereich „Oberaue/Paradies“, wo eine neue für Wettkampfzwecke ausbaubare Anlage errichtet werden soll.
Mannschafts-Broschüre für Hallen-WM online
21 Athleten hat der Deutsche Leichtathletik-Verband für die Hallen-Weltmeisterschaften in Sopot (Polen; 7. bis 9. März) nominiert. Eine Woche vor Beginn des Hallen-Höhepunktes ist nun auch die Mannschafts-Broschüre des deutschen Teams erschienen. Mit allen Statistiken und Portraits der Teilnehmer. Hier geht es zum Online-Download.
Zehn Videos vom Springermeeting Dessau:
Zu leichtathltik.TV