Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
"Riesentyp" Lars Börgeling war schon mal auf Stippvisite in Bayern (Foto: Chai)
Lars Börgeling auf EM-Promo-TourDer deutsche Hoffnungsträger im Stabhochsprung, Lars Börgeling, rührte am Montag für die Europameisterschaft in München heftig die Werbetrommel. Er führte mit dem DLV-Präsidenten Dr. Clemens Prokop eine kleine Delegation des Verbandes und Organisationskomitees an und besuchte die Sportredaktionen der großen Lokalzeitungen "Donaukurier" in Ingolstadt und "Mittelbayerische Zeitung" in Regensburg, wo er gewohnt locker mit einer Menge Lust und Laune drauf los plauderte. Von dort ging es dann weiter zu einem Pressegespräch im Olympiapark München für die dortigen Journalisten und schließlich zum krönenden Abschluss bei der Fernsehsendung "Blickpunkt Sport", wo der "Adrenalin-Junky", wie er sich selbst bezeichnet, als Studiogast vom Bayerischen Rundfunk eingeladen war. Weitere Athleten, die in den letzten Wochen die EM im eigenen Land bei Redaktionsbesuchen in Bayern unterstützten, waren Claudia Marx, Stefan Schmid, Manuela Priemer und Claudia Gesell.
Mercy Nku muss pausieren
Die nigerianische Sprinterin Mercy Nku hat sich eine Muskelverletzung zugezogen und wird in dieser Saison wohl nicht mehr zu sehen sein. Die 26-jährige war ursprünglich eine große Medaillenhoffnung für die Commonwealth Games in Manchester, muss aber nun erst einmal länger pausieren.
Himmelhoch jauchzend nach zu Tode betrübt
Eine emotionale Achterbahnfahrt bekamen die englischen Leichtathletik-Fans an den letzten beiden Tagen der Commonwealth Games in Manchester geboten. Nach dem "Alptraum" mit dem katastrophalen Abschneiden der Sprinter folgte die "Golden Night" mit Weltjahresbestleistungen von Dreispringer Jonathan Edwards (17,86 m) und 5000-Meter-Läuferin Paula Radcliffe, die in 14:31,42 Minuten die sechstbeste jemals gelaufene Zeit auf die Uhr brachte.
Post vom Berlin-Marathon
In diesen Tagen haben die Teilnehmer des 29. Berlin-Marathon (29. September 2002) Post von SCC-Running bekommen - mit der Überschrift "Wichtige Unterlagen" auf dem Kuvert. Die heiß begehrte Anmeldebestätigung mit der Bekanntgabe der zugeteilten Startnummer zum Rennen ist an die Teilnehmer aus 86 Nationen inzwischen verschickt worden. 3.280 Kilogramm (3,2 Tonnen) bedrucktes Papier mußten "bewegt" und von den fleißigen Helfern eingetütet werden. Mit den "wichtigen Unterlagen" werden die potentiellen Teilnehmer mit allen Einzelheiten zum Lauf-Ereignis des Jahres vertraut gemacht.
Trainer-Job in Bangladesh
Das Bangladesh Institute of Sports sucht für den Zeitraum von einem Jahr und mehr einen hauptamtlichen Nationaltrainer für Leichtathletik zu den üblichen Bedingungen. Bewerbungen sind an die Botschaft von Bangladesh, Dovestr. 1, 10587 Berlin zu richten.
Stretch and Ice für Bernard Lagat
Dem kenianischen Mittelstreckler Bernard Lagat scheint es gut zu gehen. In seinem Tagebuch auf der Website des Weltverbandes IAAF berichtet er davon, wie sehr ihn seine tolle Freundin, die ausgebildete Leichtathletik-Trainerin ist, umsorgt: "She is always making me stretch and ice and ice and stretch!" Bernard Lagat weilt momentan in den USA und bestreitet seine nächsten Wettkämpfe bei den Afrika-Meisterschaften, wo er sich für den Weltcup qualifizieren möchte, und kehrt dann nach Europa zum Golden-League-Meeting in Zürich zurück.
Tom Pappas nach Triumph bescheiden
Mit einem bescheidenen "Alles war okay" kommentierte der Sieger des Zehnkampfs-Vergleichs USA gegen Deutschland in Walnut, Tom Pappas, seinen überlegenen Sieg mit 8.431 Punkten. "Es war noch nichts großartig", meinte er weiter. Diese Aussagen lassen noch einiges von dem US-Amerikaner erwarten. Er startet im September beim Mehrkampf-Meeting in Talence (Frankreich).
*** Über sechzig tolle Preise!!! Machen Sie mit beim großen leichtathletik.de-EM-Gewinnspiel - präsentiert von ReiseBank! ***