Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Vlasic und Plawgo Europas Athleten des Monats
Hochspringerin Blanka Vlasic und 400-Meter-Hürdenläufer
Marek Plawgo wurden zu Europas Athleten des Montas September gewählt. Die 23-Jährige
gewann bei den Weltmeisterschaften in Osaka als erste kroatische Hochspringerin
Gold und setzte danach ihre Siegesserie mit Triumphen bei den
Golden-League-Meetings in Zürich (Schweiz), Brüssel (Belgien) und Berlin, beim
World Athletics Final in Stuttgart und Grand-Prix-Meeting in Shanghai (China)
fort. Der Pole Marek Plawgo gewann WM-Bronze über 400 Meter Hürden und mit der
4x400-Meter-Staffel. Zudem sammelte er Siege bei den Grand-Prix-Meetings in
Rieti und Rovereto (beides Italien), beim ISTAF in Berlin und World Athletics
Final in Stuttgart.
<o:p>
</o:p>
Sun Yingjie will nach
Dopingsperre zu Olympia
Sun Yingjie ist nach einer zweijährigen Dopingsperre, die am
19. Oktober auslief, zurück im Training. Die Chinesin, 10.000-Meter-Dritte bei
der WM 2003, wurde 2005 positiv auf das Steriod Androsteron getestet. Nun plant
die 28-Jährige einen Start bei den Olympischen Spielen über 5.000 oder 10.000
Meter.
<o:p>
</o:p>
Norman Stadler in
Frankfurt
Mit dem Triathleten Norman Stadler startet am kommenden
Sonntag ein weiterer prominenter Sportler beim Frankfurt-Marathon. Der
zweimalige Sieger des Ironmans auf Hawaii wird mit der Startnummer 1111 an den
Start gehen. „Für mich ist es das erste Mal, dass ich nur einen Marathon laufe.
Den werde ich natürlich in einem anderen Tempo laufen als bei einem Triathlon.
Meine Bestzeit bei einem Ironman sind 2:52 Stunden, ich denke aber, dass ich
auch das Potenzial für 2:27, 2:30, 2:32 Stunden habe. Ich werde mich am Sonntag
noch mal richtig belasten. Vielleicht dient mir das Frauenfeld als Orientierung“,
schreibt er auf seiner Homepage. Zuletzt musste er vor zehn Tagen beim Ironman
auf Hawaii wegen eines Magen-Darm-Infektes aufgeben.
<o:p>
</o:p>
Laufen für die
Kinderkrebshilfe
Die beiden Extremsportler Claudia Weber und Thomas Wenning
wollen zugunsten der Kinderkrebshilfe in vier Etappen rund 250 Kilometer durch
das Ruhrgebiet absolvieren. Start ist am 1. November vor dem Rathaus in
Waltrop, wo die Läufer am 4. November auch wieder ankommen. Mehr Infos gibt es
unter www.gibkinderneinezweitechance.de.
<o:p> </o:p>Jetzt abonnieren! - Der leichtathletik.de-Newsletter
<o:p>
</o:p>