Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Fünf Deutsche in DohaFünf Deutsche werden am Freitag (14. Mai) beim Diamond League-Auftakt in Doha (Katar) dabei sein. Der Neubrandenburger Kugelstoßer Ralf Bartels vertritt neben Speerwurf-Ass Christina Obergföll (LG Offenburg) und dem Stab-Trio Silke Spiegelburg (TSV Bayer 04 Leverkusen), Carolin Hingst (USC Mainz) und Kristina Gadschiew (LAZ Zweibrücken) die schwarz-rot-goldenen Farben. Sport1 überträgt ab 18:30 Uhr.
Jugend-Hallen-DM in Leverkusen
Der Ausrichter der nächsten Deutschen Jugend-Hallen- und Winterwurf-Meisterschaften steht fest. Die Veranstaltung findet am 19. und 20. Februar 2011 in Leverkusen statt.
Kenianer in Autounfall verwickelt
Die kenianischen Läufer Moses Masai, Micah Kogo und Bernard Kiplagat fallen für ihren geplanten Start am Freitag (14. Mai) beim Diamond-League-Meeting in Doha (Katar) aus. Sie wurden in ihrer Heimat in einen Autounfall verwickelt, trugen aber keine schwereren Verletzungen davon.
Tia Hellebaut wieder auf Kurs
Hochsprung-Olympiasiegerin Tia Hellebaut steht nach einer kurzen Verletzungspause wieder im Training. Die Belgierin, die eine Babypause eingelegt hatte und im Februar ihren Rücktritt vom Rücktritt bekannt gab, ist optimistisch, was ihr Comeback betrifft. eme/aj
Ben Johnsons Trainer gestorben
Nach langem Kampf gegen den Krebs ist am Mittwoch Charlie Francis, der Trainer des ehemaligen 100-Meter-Weltrekordlers und Dopingsünders Ben Johnson, in einem Krankenhaus in seiner Geburtsstadt Toronto gestorben. Der Kanadier wurde nur 61 Jahre alt. Vor fünf Jahren war bei ihm Lymphknotenkrebs festgestellt worden. Dies gab seine Familie bekannt. Charlie Francis hinterlässt seine Ehefrau Angie und seinen elf Jahre alten Sohn James. sid
Mehrkämpfer testeten in Mörfelden
Die hessischen Mehrkämpfer testeten am Donnerstag ihre Form in Mörfelden. Die Frankfurter Pascal Behrenbruch und Jan Felix Knobel kamen im Diskuswerfen und Stabhochsprung auf 50,02 bzw. 47,82 sowie 4,51 bzw. 4,71 Meter. Der junge Kirberger Steffen Klink ging dort mit 46,38 bzw. 4,31 Metern in die Ergebnisliste ein, außerdem lief er die 110 Meter Hürden in 14,51 Sekunden. Die nicht weniger hoffnungsvolle Sara Gambetta (TSG Schlitz) sprang 6,16 Meter weit und wurde in 14,74 Sekunden über die Frauenhürden gestoppt. Hürdensprinterin Antonia Werner (TV Flieden) zeigte sich dort in 13,69 Sekunden ordentlich aufgelegt. rs/fc
Mittelstreckenläufer am Freitag in Dortmund
300 Läuferinnen und Läufer haben für den Läufertag des LC Rapid Dortmund gemeldet, der am Freitag (14. Mai) ab 17.30 Uhr im Dortmunder Stadion Rote Erde stattfindet. Im Mittelpunkt der Veranstaltung wird voraussichtlich der 1.000 Meter-Lauf der Frauen stehen, in dem Lokalmatadorin Jana Hartmann (LG Olympia Dortmund) neben anderen auf die beiden Wattenscheiderinnen Janina Goldfuß und Denise Krebs trifft. Bei den Männern unternimmt Christoph Lohse (TV Wattenscheid 01) eine Standortbestimmung. P.M.
Steffi Nerius an Pfingsten in Rehlingen
Der LC Rehlingen hat für seine Veranstaltung „Kinder trainieren mit Stars“ am Vortag des 46. Internationalen Pfingstsportfestes (24. Mai) Speerwurf-Weltmeisterin Steffi Nerius verpflichtet. Die Leverkusenerin, die nach der WM-Saison im letzten Jahr ihre Karriere beendet hat, wird am Pfingstsonntag (23. Mai) ab 15 Uhr mit den Kindern im Rehlinger Bungertstadion trainieren, Autogramme schreiben und Fragen beantworten. M.K.
99-jähriger Fauja Singh läuft Halbmarathon
Beim Europe-Marathon in Luxemburg möchte der 99-jährige Fauja Singh aus Großbritannien am Samstag (15. Mai) einen neuen Halbmarathon-Weltrekord laufen. Die Bestmarke der Altersklasse M90 hat der Schwede Wiktor Burgren in seinem Besitz - er lief am 25. Mai 2002 in Göteborg (Schweden) 3:21:27 Stunden.
Hilda Kibet für EM nominiert
Die Niederländerin Hilda Kibet wird sich in die Liste der 10.000-Meter-Konkurrenz von Irina Mikitenko (TV Wattenscheid 01) und Sabrina Mockenhaupt (Kölner Verein für Marathon) bei der EM in Barcelona (Spanien; 27. Juli bis 1. August) einreihen. Die 29 Jahre alte gebürtige Kenianerin hat am letzten Wochenende einen vom Verband geforderten Leistungsnachweis erbracht und wurde nun nominiert. eme/aj
Khalid Khannouchi läuft wieder
Um den früheren Marathon-Weltrekordhalter Khalid Khannouchi war es ruhig geworden. Jetzt läuft der US-Amerikaner wieder. Am Samstag (15. Mai) ist er für ein 10-Kilometer-Rennen in New York (USA) angekündigt. eme/aj
<table style="width: 475px; border-collapse: collapse; background-color: rgb(239, 239, 239);" align="" width="475"> Kämpfen Sie mit Ihren Stars um Spikes!
Jetzt mitspielen... </table >