Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Björn Otto: Die Erfahrung bringt’sDie Erfahrung bringt beim Olympia-Zweiten Björn Otto den Erfolg. "Stabhochsprung ist mit die komplexeste Disziplin. Ich habe bisher 540 Wettkämpfe gemacht. Das ist ein riesiger Erfahrungsschatz - da kannst du dann eben auch noch im dritten Versuch ohne Puls 200 drüber springen", sagte der Stabhochspringer von der LAV Bayer Uerdingen/Dormagen dem kicker.
Robert Harting macht alle nass
Diskus-Olympiasieger Robert Harting wurde von bild.de zum „Pool-König“ ernannt. Beim „Champion des Jahres“ auf Kreta schickte er seine Gegner vom Gummischlauch in das Nass des Swimmingpools.
Geoffrey Mutai distanziert sich von Doping
Langstrecken-Star Geoffrey Mutai hat sich vor dem Start des 39. Berlin-Marathons von den jüngsten Doping-Problemen in Kenia distanziert. "Ich hatte nie Kontakt zu Ärzten, die mir verbotene Mittel verabreichen wollten", sagte er. Der 30 Jahre alte Kenianer lege bei Wettkämpfen großen Wert darauf, nur aus eigenen Flaschen zu trinken und hoffe auf noch mehr Doping-Kontrollen in seinem Heimatland. Zuvor hatte der Verband ein Problem mit Doping bestätigt. Athleten sollen im Nordwesten des Landes Injektionen mit verbotenen Substanzen erhalten haben. leichtathletik.TV hat dazu auch ein Video. sid
Deutsche haben Appetit auf Olympia
Die Sommerspiele und Paralympics in London (Großbritannien) haben den Deutschen offenbar Appetit gemacht. Laut einer repräsentativen September-Umfrage des Nürnberger Marktforschungsinstituts puls im Auftrag des SID sprachen sich 70 Prozent der Befragten dafür aus, sich erneut um die Ausrichtung der beiden Großereignisse in Deutschland zu bemühen. Nur 23 Prozent waren dagegen. Deutschland hatte sich letztmals im Jahr 2011 mit München um die Winterspiele 2018 bemüht, war aber am südkoreanischen Konkurrenten Pyeongchang gescheitert. sid
Halbmarathon in Lissabon
Die Vorjahressieger Silas Sang und Priscah Jeptoo, inzwischen mit Olympia-Silber im Marathon dekoriert, rücken am Sonntag (30. September) beim Halbmarathon in Lissabon (Portugal) in den Mittelpunkt. Mit dabei ist auch der dreimalige London-Marathon-Gewinner Martin Lel (alle Kenia). Insgesamt gehen rund 20.000 Aktive an den Start.
Atsedu Tsegaye muss sich beweisen
Der Äthiopier Atsedu Tsegaye muss sich am Sonntag (30. September) beim Halbmarathon in Neu-Delhi (Indien) beweisen. Im Frühjahr hatte er in Prag (Tschechische Republik) mit einer Zeit von 58:47 Minuten geglänzt. Aselefech Mergia (Äthiopien) kann bei den Frauen nach 2008 und 2010 zum dritten Mal triumphieren.
Die Top-News im Postfach:
Der leichtathletik.de-Newsletter!