Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Yuriy Borzakovskiy plant EM-StartBislang hat Yuriy Borzakovskiy noch nie an einer Europameisterschaft teilgenommen. Das soll sich in diesem Jahr ändern. Der Olympiasieger hat die EM in Barcelona (Spanien; 27. Juli bis 1. August) fest im Visier. Seinen ersten 800-Meter-Start in dieser Saison wird der Russe am Wochenende (19./20. Juni) bei der Team-EM in Bergen (Norwegen) absolvieren. eme/aj
Teddy Tamgho sieht sich nicht als Favorit
Trotz seines Sprunges auf 17,98 Meter sieht sich Dreispringer Teddy Tamgho nicht als Favorit für die EM in Barcelona (Spanien; 27. Juli bis 1. August) und noch viel Raum für Verbesserungen. "Ich bin noch zu langsam angelaufen und der Sprung war technisch alles andere als perfekt. Außerdem war mein Trainer nicht mit dabei", sagte der französische Hallen-Weltmeister.
Dexter Lee gewinnt Sprint-Doppel
U20-Weltmeister Dexter Lee hat sich am Wochenende bei den Jamaikanischen Junioren-Meisterschaften am Foster College in Kingston das Sprint-Doppel gesichert. Der Jamaikaner gewann erst die 100 Meter in 10,20 Sekunden und dann die 200 Meter in 20,86 Sekunden.
Russlands 50-Kilometer-Team steht fast
Yuriy Andronov hat am Sonntag in 3:56:26 Stunden den Titel im 50 Kilometer Gehen bei den Russischen Meisterschaften in Cheboksary gewonnen und sich damit sein Ticket für die EM in Barcelona (Spanien; 27. Juli bis 1. August) gesichert. Weltmeister Sergey Kirdyapkin war bereits zuvor nominiert worden. Die Entscheidung um den dritten Startplatz fällt zwischen Sergey Bakulin und Sergey Sergachev. eme/aj
Nuria Fernandez mit wenigen Starts in Top-Form
Nuria Fernandez plant auf dem Weg zum 1.500-Meter-Titel bei der Heim-EM in Barcelona (Spanien; 27. Juli bis 1. August) nur wenige Starts. "Ich werde die 800 Meter bei der Team-EM in Bergen und beim Meeting in Madrid laufen. Dann noch einmal 1.500 Meter bei den Spanischen Meisterschaften und dann in Top-Form nach Barcelona reisen", sagte die 33-Jährige.
Landesrekord für Mutaz Essa Barshim
Hochspringer Mutaz Essa Barshim (Katar) hat am Samstag bei einem Meeting im schwedischen Vellinge seinen eigenen Landesrekord von 2,25 Meter auf 2,27 Meter verbessert. Damit schob sich der 18-Jährige in die Favoritenrolle für die U20-Weltmeisterschaften in Moncton (Kanada; 19. bis 25. Juli). eme/aj
Neuseeland nominiert erste Athleten für Neu-Delhi
Neuseeland hat seine ersten zwölf Athleten für die Commonwealth Games in Neu-Delhi (Indien; 3. bis 14. Oktober) benannt. An der Spitze stehen die zweimalige Commonwealth-Siegerin und Olympiasiegerin Valerie Vili sowie der Olympia-Zweite über 1.500 Meter, Nick Willis.
Griechen enttäuschen
Griechenlands Leichtathletikstars haben am Wochenende bei den nationalen Meisterschaften in Patra enttäuscht. Europameister Periklis Iakovakis gewann die 400 Meter Hürden in 50,34 Sekunden, Kostadinos Filipidis schaffte 5,50 Meter im Stabhochsprung und Weitspringer Louis Tsatoumas sicherte sich mit 7,78 Metern den Titel. Einzig Athanasia Perra überzeugte mit 14,57 Metern im Dreisprung. eme/aj
Martina Ratej bestätigt Form
Die slowenische Speerwerferin Martina Ratej hat ihre derzeit hervorragende Form einmal mehr unterstrichen. In Maribor (Slowenien) warf die Landesrekordhalterin am Sonntag 64,93 Meter. eme/aj
Dwain Chambers beeindruckt von Christophe Lemaitre
Wenige Tage vor dem Aufeinandertreffen mit dem Franzosen Christophe Lemaitre bei der Team-EM in Bergen (Norwegen; 19./20. Juni) hat sich Vorjahressieger Dwain Chambers (Großbritannien) beeindruckt von den Leistungen seines Kontrahenten gezeigt. "Wegen der EM schaue ich in diesem Jahr besonders auf die Europäer und Christophe ist in bestechender Form", sagte der Hallen-Weltmeister.
Der neue Online-Shop von leichtathletik.de
www.leichtathletik-shop.info