Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Jana Neubert erwartet ein Kind400-Meter-Läuferin Jana Neubert wird man in der kommenden Saison vergeblich in den Ergebnislisten suchen. Die 25-Jährige vom SC Potsdam erwartet nach einem Bericht der Fachzeitschrift leichtathletik im Mai ihr erstes Kind. Vater des Kindes ist Eisschnellläufer Stefan Heythausen, der sich derzeit auf die Olympischen Spiele in Vancouver vorbereitet.Sechs Leichtathleten für Felix-Award nominiert Gleich sechs Leichtathleten wurden für den Felix-Award nominiert, mit dem die besten Sportler und Sportlerinnen Nordrhein-Westfallens ausgezeichnet werden. In der Wahl zum Sportler des Jahres ist Mehrkämpfer Michael Schrader (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen), bei den Frauen Speerwerferin Steffi Nerius, Mehrkämpferin Jennifer Oeser (beide TSV Bayer 04 Leverkusen) und Langstreckenläuferin Sabrina Mockenhaupt (Kölner Verein für Marathon) aufgestellt. Kugelstoßerin Denise Hinrichs (TV Wattenscheid 01) könnte zur Newcomerin des Jahres gewählt werden, der Leverkusener Helge Zöllkau als bester Trainer. Zur Wahl…Mit Tipps von Edgar Itt zur EM
Viertelmeiler Niklas Zeneder (TSV Friedberg-Fauerbach) hat 2010 in seinem ersten Jahr bei den Erwachsenen einen Start bei den Europameisterschaften in Barcelona (26. Juli bis 1. August) angepeilt. Dafür holen sich er und sein Trainer Volker Weber Unterstützung. Edgar Itt, Olympia-Dritter von 1988 mit der 4x400-Meter-Staffel, will nach Angaben der Fachzeitschrift leichtathletik das Duo im Training beraten.Keine Hallensaison von Tatyana Lebedeva
Die russische Weit- und Dreispringerin Tatyana Lebedeva wird nach einer Achillessehnenoperation das dritte Jahr in Folge auf eine Hallensaison verzichten. Die 32-Jährige will das Training im Januar wieder aufnehmen.
Steve Hooker plant Hallen-WM-Start und Weltrekord
Stabhochsprung-Olympiasieger und -Weltmeister Steve Hooker plant mit seinem Trainer Alex Parnov gerade die kommende Saison. Eine Veranstaltung hat er sich im Kalender bereits angestrichen: Der Australier plant einen Start bei der Hallen-EM in Doha (Katar; 12. Bis 14. März). Für den Sommer hat er sich den Angriff auf den Weltrekord, der bei 6,14 Metern steht, vorgenommen.
Marco Cribari tritt zurück
Der Schweizer Sprinter Marco Cribari (LC Zürich) tritt vom Spitzensport zurück. Der 24 Jahre alte EM-, WM-, und Olympia-Teilnehmer wird sich künftig auf sein Medizinstudium konzentrieren. „Ich habe feststellen müssen, dass sich das Medizinstudium und die gleichzeitige Fortsetzung meiner Leichtathletik-Karriere nicht vereinbaren lassen“, sagt Marco Cribari. „Deshalb ziehe ich mich aus dem Spitzensport zurück.“ pmHolen Sie sich die WM nach Hause! Berlin 2009 - das Buch zur Leichtathletik-WM