
Robert Harting lässt in Wiesbaden den Diskus fliegen
Flash-News des Tages
Wissenwertes aus der Welt der Leichtahtletik
Robert Harting wirft in Wiesbaden
Diskus-Olympiasieger Robert Harting (SCC Berlin) wird beim WLV-Werfercup in Wiesbaden (10. Mai) an den Start gehen und nach seinem sechsten Sieg greifen, berichtet der Wiesbadener Kurier. Beim traditionellen Saisonbeginn der Diskuswerfer erwartet ihn starke Konkurrenz: der WM-Vierte Martin Wierig (SC Magdeburg) und der Australier Ben Harradine. Im Feld der Frauen kündigt sich ein Vierkampf an: Die WM-Vierte Nadine Müller (Hallesche Leichtathletik-Freunde), Vorjahressiegerin Julia Fischer (SCC Berlin), die WM-Erste von 2009 Dani Samuels (Australien) und U23-Europameisterin Anna Rüh (SC Neubrandenburg) geben sich die Ehre.
Uli Steidl Mastersieger in Boston
Uli Steidl (SSC Hanau-Rodenbach) hat am Montag beim Boston-Marathon (USA) mit 2:19:48 Stunden eine exzellente Zeit erzielt. In dieser Saison konnte bislang noch kein Läufer des Deutschen Leichtathletik-Verbandes eine ähnliche Leistung erreichen. Allerdings hat die Strecke des Boston-Marathons wegen nicht vergleichbarer Gefällstücke und Windverhältnisse keinen offiziellen Rekordstatus, so dass die Deutsche Jahresbestzeit mit entsprechendem Vermerk geführt wird. In der Gesamtwertung belegte Uli Steidl den 22.Platz. Die gut dotierte Masterwertung M40 gewann der 42-Jährige vor dem früheren Weltklasseläufer Vyacheslav Shabunin (Russland; 2:20:41 min). pm
Gladys Cherono gewinnt in China
Gladys Cherono, die WM-Zweite über 10.000 Meter von Moskau (Russland), hat am Sonntag den Halb-Marathon in Yangzhou (China) in 68:16 Minuten für sich entschieden. Nach ihr kamen die Äthiopierinnen Worknesh Degefa (69:07 min) und Meskerem Assefa mit neuer Bestleistung (69:10 min) ins Ziel. Bei den Männern siegte Nguse Tesfaldet aus Eritrea (60:08 min) vor den Kenianern Edwin Rotich (60:17 min) und Sylas Chebogel (60:22 min). eme/aj
Santos peilt Zeit unter 44 Sekunden an
Der Olympia-Zweite über 400 Meter Luguelin Santos (Dominikanische Republik) will dieses Jahr unter 44 Sekunden laufen. Damit wäre er der elfte Athlet, der die Marke unterbieten würde. Die Bestleistung des 20-Jährigen liegt bei 44,45 Sekunden aus dem Jahr 2012. Sein Trainer Jose Rubio sagt: "Er hat dieses Jahr schon die nationalen Hallenrekorde über 300 Meter (33,26 sec), 400 Meter (45,89 sec) und 600 Meter (1:16,90) gebrochen. Er hat außerdem einige gute 800-Meter-Läufe absolviert und wir wollen diese Saison ziemlich schnelle Zeiten von ihm sehen." eme/aj
Ex-Dreisprungweltmeister Walter Davis gesperrt
Walter Davis (USA), der Weltmeister im Dreisprung des Jahres 2005, ist wegen Verstößen gegen die Richtlinien der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) für ein Jahr gesperrt worden. Das berichtet u.a. N-TV. Der 34-Jährige hat zwischen Juli 2012 und Juli 2013 in drei Fällen gegen die Meldepflicht („Whereabouts“) für Athleten verstoßen. Die Sperre trat bereits in Kraft, Davis' Ergebnisse wurden seit Juli gestrichen. Nach Vorgabe der WADA-Meldepflicht müssen Sportler für die jeweils kommenden drei Monate ihre Aufenthaltsorte angeben und dort jeden Tag für eine Stunde zur Verfügung stehen.
Rekordkulisse in Boston
Beim Marathon in Boston sorgten rund eine Million Zuschauer für eine Rekordkulisse. Für gewöhnlich stehen nur halb so viele an der Strecke. Es sollte ein Zeichen gesetzt werden: 371 Tage nachdem zwei Bomben-Anschläge die Metropole im Nordosten der USA und ihre Anwohner trafen, wurde der 118. Marathon am Montag zu einem Paradebeispiel für den Slogan „Boston Strong“. dpa
Auf nach Braunschweig!
Hier gibt's Tickets für die Team-EM