Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Mit Jan Fitschen in der StaffelJan Fitschen, Ex-Europameister über 10.000 Meter, sucht für den 10. Oktober noch Mitläufer, die sich mit ihm beim München-Marathon die 42,195 Kilometer teilen. „Ihr müsst nicht besonders schnell laufen können, Ihr müsst nicht top-fit sein – sucht Euch einfach die Strecke aus, die Ihr schaffen könnt. Und dann schreibt mir, warum gerade Ihr unbedingt diesen Platz bekommen solltet“, sagt der Wattenscheider. Mehr Informationen gibt es hier…
Dani Samuels nicht in Neu-Delhi
Diskuswurf-Weltmeisterin Dani Samuels (Australien) wird wegen Sicherheitsbedenken nicht an den Commonwealth Games in Neu-Delhi (Indien) teilnehmen. „Das ist die härteste Entscheidung in meinem Leben, und sie ist mir nicht leicht gefallen“, sagte sie. Zwei Tage nachdem zwei Taiwanesen von militanten Gegnern der Veranstaltung verletzt worden waren, war die 22-Jährige so verängstigt, dass sie nicht trainieren konnte und deswegen diese Entscheidung traf.
Carlo Thränhardt will wieder springen
Mit 53 Jahren will Carlo Thränhardt wieder hochspringen. Der Hallen-Europameister von 1983 plant für den Sommer 2011 ein Veteranen-Treffen mit seinen ehemaligen Konkurrenten Dietmar Mögenburg, Patrik Sjöberg (Schweden), Dwight Stones (USA), Javier Sotomayor (Kuba) und Igor Paklin (Kirgisistan). „Die Hauptintention ist die, dass man sich mit den Jungs von früher in einer ansprechenden sportlichen Form trifft“, erklärt er und verrät gleichzeitig, dass er plant, den deutschen Rekord für über 50-Jährige im Visier hat: „Die 2,01 Meter möchte ich brechen.“ Mehr über den prominenten Ex-Athleten erfahren Sie in der aktuellen leichtathletik, deren neueste Ausgabe am 22. September erscheint. che
Britische Sportler schlafen nicht im Athleten-Dorf
Die britischen Athleten werden bei den Commonwealth Games in Neu-Delhi (Indien) nicht im Athleten-Dorf, sondern in Hotels schlafen. Mike Hooper, der die britische Delegation leitet, bezeichnete die Unterkünfte als dreckig. „Überall ist Matsch, in manchen Räumen ist das elektrische Equipment nicht sicher, und manche Türen schließen nicht“, nannte er einige der Probleme.
Holen Sie sich die schönsten EM-Momente nach Hause!
Barcelona. Das Buch zur EM