Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Jan Fitschen siegt wieder (Foto: Hörnemann)
Jan Fitschen wieder daDer Wattenscheider Jan Fitschen hat seine gesundheitlichen Sorgen (wir berichteten) hinter sich gelassen und beim Silvesterlauf in Osnabrück ein geglücktes Comeback gegeben. Er siegte dort über zehn Kilometer mit einer Zeit von 30:08 Minuten.
Triathlet "aus der Rolle"
Triathlet Normann Stadler sorgte mit bösen Worten für Aufsehen und fiel damit glatt aus der Rolle. Rückblickend auf die deutsche "Sportler des Jahres"-Wahl wetterte er: "Ein echtes Problem habe ich damit, dass mit Wojtek Czyz ein Behinderter vor mir steht." Zur Erinnerung: Der Kölner hatte in diesem Jahr bei den Paralympics in Athen nicht nur drei Goldmedaillen (100m, 200m, Weitsprung), sondern auch viele Sympathien gewonnen. Der frustrierte Normann Stadler wollte dies nicht anerkennen. Mit der Aussage hat er seinem ohnehin krisengeschüttelten Sport keinen Dienst erwiesen. Dafür hagelte es nämlich nun Kritik von vielen Seiten, selbst von Bundeskanzler Gerhard Schröder.
Hicham El Guerrouj Nummer eins für "L'Equipe"
Schweizer Medien reagierten leicht verwundert. Nicht ihr Tennis-Nationalheld Roger Federer, sondern der Doppel-Olympiasieger über 1.500 und 5.000 Meter, Hicham El Guerrouj (Marokko), wurde von der französischen Sportzeitung "L'Equipe" zum "Sportler des Jahres 2004" gewählt. Zu den "Geschlagenen" gehörte auch der deutsche Formel 1-Weltmeister Michael Schumacher.
Sergej Lebed plant mehrere Starts vor der Cross-WM
Der fünfmalige Cross-Europameister Sergej Lebed wird sich vor der Cross-WM im März in Frankreich noch bei verschiedenen Wettkämpfen zeigen. Den Auftritten in Fuensalida (9.1.) und Edinburgh (15.1.) folgen noch zwei Rennen in Italien im Februar. Sein nächstes Trainingslager will der Ukrainer in bewährter Weise im Nordkaukasus, in Kislovodsk, aufschlagen.
Vanderlei de Lima läuft wieder im März
Der Olympia-Dritte im Marathon, Vanderlei de Lima, plant seinen nächsten Start auf seiner Paradestrecke im März. Dann möchte der Brasilianer - wie die Organisatoren bekannt gaben - am Lake Biwa Marathon in Japan teilnehmen.
Keine Hallenstarts von Danny McFarlane
Danny McFarlane, Olympia-Zweiter über 400 Meter Hürden, wird keine Hallensaison bestreiten, obwohl er auch auf der Flachstrecke durchaus Ambitionen hätte. Stattdessen plant er, Anfang Mai in seiner Heimat Jamaika die Freiluftsaison zu beginnen.
Guter Jahresabschluss von Frederik Töpel
Nachwuchs-Langstreckler Frederik Töpel hat sich beim Herner Silvesterlauf mit einer neuen Bestleistung über zehn Kilometer aus der Jugendklasse verabschiedet. In 30:55 Minuten belegte der Student von der LG Olympia Dortmund nicht nur den zweiten Rang hinter Manuel Meyer (TV Wattenscheid), der in 30:34 Minuten gewann, sondern setzte sich am letzten Tag des Jahres auch an die Spitze der deutschen A-Jugend-Bestenliste im 10-Kilometer-Straßenlauf.
Dathan Ritzenhein hat Lust bekommen
Der US-Amerikaner Dathan Ritzenhein hat mit seinem dritten Platz beim Silvesterlauf in Bozen (Italien) Lust auf die Straße bekommen. "In den nächsten Jahren will ich es im Marathon versuchen", sagte er, "aber zunächst einmal hoffe ich, dass ich mich für die Cross-WM qualifizieren kann."
Simone Beutelspacher testete bei Silvesterlauf
Die Mittelstrecklerin Simone Beutelspacher testete auf dem Weg in die Hallensaison bei einem Silvesterlauf ihre momentane Form. In Weilimdorf lief die Sindelfingerin die 5,5 Kilometer in 19:59 Minuten und war mit diesem Ergebnis zufrieden.
+++ Jetzt bestellen! Das neue Leichtathletik-Jahrbuch... +++