Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Die Frankfurter Hochspringerin Ariane Friedrich verzichtet auf ihren Start beim Diamond League-Finale, das am Freitag (27. August) in Brüssel (Belgien) stattfindet und konzentriert sich stattdessen auf das Hochsprung-Meeting am Sonntag in Eberstadt. Diskuswerferin Nadine Müller (Hallesche LAF) fehlt nun ebenfalls, sie wirft am Samstag bei den DKB-Duellen in Neubrandenburg. In der aktuellen Startliste ist dagegen der Vize-Europameister über 1.500 Meter, Carsten Schlangen (LG Nord Berlin), neu angekündigt.
Das Duell in Bad Köstritz und Neubrandenburg
Am letzten Sonntag in Berlin fiel es noch aus, am kommenden Samstag und Sonntag (28./29. August) kommt es in Neubrandenburg und Bad Köstritz zum Duell der Diskusgiganten. Europameister Piotr Malachowski (Polen) gab jeweils seine Zusage und wird damit auf Weltmeister Robert Harting (SCC Berlin) treffen.
Starkes Männerfeld beim Chicago-Marathon
Der Marathon in Chicago (USA; 10. Oktober) wird es in sich haben. Vorjahressieger Sammy Wanjiru (Kenia) bekommt es mit Tsegaye Kebede (Äthiopien) und Robert Kiprono Cheruiyot (Kenia) zu tun, die im Frühjahr in London (Großbritannien) bzw. Boston (USA) siegreich waren. eme/aj
Dreispringerin gesperrt
Die polnische Dreispringerin Joanna Skibińska wurde für ein Jahr gesperrt, nachdem sie positiv auf Stanozolol getestet worden war. Sie machte verunreinigte Nahrungsergänzungen für den Befund verantwortlich. Die 25-Jährige hatte in diesem Sommer ihre Bestleistung auf 14,20 Meter gesteigert. eme/aj
Cédric Van Branteghem hört auf
Der belgische 400-Meter-Läufer Cédric Van Branteghem wird sich am Freitag (27. August) beim Diamond-League-Meeting in Brüssel (Belgien) von der Laufbahn verabschieden. Der 31-Jährige gewann in diesem Jahr mit der Staffel Silber bei der Hallen-WM und Bronze bei der EM. eme/aj
Jenn Suhr mit Problemen
Die Olympia-Zweite Jenn Suhr kämpft wieder mit Verletzungssorgen. Aufgrund von Achillessehnenbeschwerden hat die US-Stabhochspringerin schon seit acht Wochen keinen Wettkampf mehr bestritten. eme/aj
Europameister zum „Champion des Jahres“
Vom 22. bis 29. September lädt die Deutsche Sporthilfe zum „Champion des Jahres 2010“ in den Robinson Club Quinta da Ria in Portugal. Zu den geladenen Aktiven zählen dann neben anderen auch die frischgebackenen Europameister Betty Heidler (Hammerwurf; LG Eintracht Frankfurt), Christian Reif (Weitsprung; ABC Ludwigshafen), Verena Sailer (100 m; MTG Mannheim) und Linda Stahl (Speerwurf; TSV Bayer 04 Leverkusen).
Große Ankündigung
Bei den Olympischen Jugendspielen in Singapur schrammte Hürdenläufer Felix Franz (LG Neckar-Enz) als Vierter an einer Medaille vorbei. Sein Trainer Thomas Riegraf kündigte in der Sachsenheimer Zeitung aber bereits Großes an: "Diesmal haben wir bei Olympia noch keine Medaille geholt, 2016 in Rio holen wir eine."
Spruch des Tages - Andreas Thorkildsen
„Ich sammle Goldmedaillen“, stellt der norwegische Speerwerfer Andreas Thorkildsen fest. Zwei von Olympia, zwei von einer EM und eine von einer WM hat der 28-Jährige bereits abgeräumt.
Jedermann-Zehnkampf im Hamburg
Am Wochenende (28./29. August) stellen sich auch in Hamburg fast 350 Hobbysportler der Herausforderung Zehnkampf. Zum Jedermann-Zehnkampf des Hamburger SV, der bereits seine 17. Auflage erlebt, werden wieder Teilnehmer aus ganz Deutschland anreisen und die Jahnkampfbahn im Hamburger Stadtpark zur Mehrkampfarena machen.
Holen Sie sich die schönsten EM-Momente nach Hause!
Barcelona. Das Buch zur EM