Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Ab Samstag am Kiosk - Sonderheft über die WM
Sonderheft über die WMWer die WM von Osaka noch einmal erleben will, ist mit dem großen Hochglanz-Special der Zeitschrift leichtathletik bestens bedient. Ab kommendem Samstag gibt es am Kiosk das 68 Seiten starke Sonderheft, das nicht nur den großen Triumphen von der Frankfurter Hammerwerferin Betty Heidler und der Neubrandenburger Diskuswerferin Franka Dietzsch gewidmet ist. Die Redaktion leichtathletik beim DSV Deutscher Sportverlag hat die besten Stories und die schönsten Bilder aus Japan zusammengestellt: Die WM der Hitze und der sieben deutschen Medaillen als kompaktes Leseerlebnis.
Sanya Richards freut sich auf Duell mit Weltmeisterin
Sanya Richards freut sich auf das am Freitag (7. September) bevorstehende Duell über 400 Meter mit Weltmeisterin Christine Ohuruogu am Freitag beim Golden League-Meeting in Zürich (Schweiz). "Christine ist echt stark, ihre letzten 200 Meter sind verdammt gut, und wenn es nicht gelingt, sie abzuhängen, spürt sie das und kämpft einen nieder. Ich freue mich auf das Duell mit ihr."
Sechs europäische Bewerber für Jugend-Olympia
Sechs europäische Städte bewerben sich für die Ausrichtung der ersten Olympischen Spiele der Jugend 2010. Athen (Griechenland), Belgrad (Serbien), Debrecen (Ungarn), Moskau (Russland), Poznan (Polen) und Turin (Italien) sind die Kandidaten, die sich für die Spiele für Nachwuchssportler zwischen 14 und 18 Jahren bewerben.
Rabah Yousif droht Abschiebung
400-Meter-Läufer Rabah Yousif, der seit 2002 in Großbritannien lebt, droht die Abschiebung in sein Heimatland Sudan. Der 20-Jährige, der in diesem Jahr schon 45,72 Sekunden gelaufen ist, ist mit einer Britin verheiratet und hat ein Kind.
Manfred Germar gibt den Startschuss
Am 9. September startet um 10 Uhr der 27. Brückenlauf vor dem Deutschen Sport & Olympiamuseum in Köln. Den Startschuss gibt der Ehrenpräsident des ASV Köln, Manfred Germar.
Halbmarathon in Köln sehr beliebt
9.000 Läuferinnen und Läufer, und damit nochmals 1.000 mehr als zuletzt geplant, werden am 7. Oktober beim 2. Halbmarathon (21,1 km) durch die Kölner Innenstadt zurücklegen. Wer noch mitmachen will, muss schnell sein, zumindest bei der Anmeldung. Auch für alle anderen Wettbewerbe des 11. Köln-Marathon ist die Anmeldefrist bald zu Ende.