
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Michael Schrader bringt sich in Form
Zehnkämpfer Michael Schrader (SC Hessen Dreieich) trainiert gemeinsam mit seiner Trainingsgruppe in Stellenbosch (Südafrika) für die Sommersaison. Der Silbermedaillengewinner der WM in Moskau (Russland) will sich nach seinem verletzungsbedingten Ausfall 2014 dieses Jahr wieder für den internationalen Höhepunkt in Peking (China; 22. bis 30. August) qualifizieren. Einen kleinen Eindruck von Trainingsstätten und Trainingsalltag gibt ein jetzt auf Facebook veröffentlichtes Video des Fotografen Alexander Heinrichs, der Michael Schrader in einem früheren Trainingslager mit der Kamera vor Ort begleitet hatte. Sein Fazit: "Was der Typ leistet, ist unfassbar."
Michelle Weitzel auf dem Weg zurück
Weitspringerin Michelle Weitzel ist drei Monate nach ihrer Knieoperation auf einem guten Heilungsweg: Das Kontroll-MRT hat positive Ergebnisse gezeigt. Noch steht aber intensives Rehatraining auf dem Programm. Zwei Einheiten täglich. „Ich fühle mich ein wenig, als wäre ich seit Anfang des Jahres im Dauertrainingslager“, schrieb die Rehlingerin am Dienstag auf ihrer Homepage. Erst im Frühsommer kann die Dritte der Universiade wieder richtig einsteigen.
Stefan Tigler visiert 2,20 Meter an
Der Deutsche Hallen-Jugendmeister im Hochsprung Stefan Tigler hat sich neue Ziele gesteckt. Nachdem der Athlet vom Weseler TV in Neubrandenburg mit 2,15 Meter seine Bestleistung aufgestellt hatte, peilt er die nächsten Höhen an. „Da ist jeder Zentimeter ein großer Unterschied – vielleicht noch nicht einmal vom Sprung her, aber auf jeden Fall vom Kopf. Mein großes Ziel sind jetzt die 2,20 Meter“, sagte der 18-Jährige am Mittwoch gegenüber dem Westen.
Wackelt Pavel Maslaks Weltbestleistung?
Eines der letzten Top-Events der Hallensaison, die NCAA-Meisterschaften in Fayetteville (USA; 13./14. März), versprechen am Wochenende College-Rekorde und Weltjahresbestleistungen. Über 60 Meter streiten sich John Teeters und U20-Weltmeister Trayvon Bromell, der ebenso wie der Jahresschnellste Shavez Hart (Bahamas) auch über 200 Meter startet. Die Jahresweltbestmarke von Pavel Maslak (45,27 sec) könnte von Najee Glass bedroht werden, der bisher nur sieben Hundertstel langsamer war als der Tscheche. eme/aj
Richard Kilty über Florida auf die Bahamas
Der neue Hallen-Europameister über 60 Meter Richard Kilty wird nach seinem Coup in Prag (Tschechien) - sein Coach Linford Christie habe ihm das nötige Selbstvertrauen für die Goldmedaille gegeben - ein paar Wochen mit dem Training aussetzen, bevor der mit der Vorbereitung auf die Freiluftsaison beginnt. Die Form für den Sommer will sich der Hallen-Weltmeister in Orlando, Florida (USA), holen. Kilty plant Anfang Mai Teil des britischen Teams bei der Staffel-WM auf den Bahamas zu sein. eme/aj
Olympiastadt nach Umfrage weiter offen
Trotz der höheren Zustimmung der Hamburger Bevölkerung zu einer Olympia-Bewerbung als in Berlin (64 zu 55 Prozent) ist für Alfons Hörmann nach der Forsa-Umfrage nichts entschieden. „Das Rennen ist absolut offen bis zur Empfehlung des DOSB-Präsidiums am Montag“, sagte der Chef des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) im Interview mit der Bild-Zeitung am Donnerstag. Die Umfragezahlen sprechen zwar für Hamburg. „Aber wir müssen alle Faktoren abwägen.“ Im Falle eines Nicht-Erfolges 2024 soll es mit der gleichen Stadt in die zweite Runde für 2028 gehen. dpa
Mit einem Klick nach Markt Indersdorf!