Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Dr. Clemens Prokop läuft (Foto: Kiefner)
Dr. Clemens Prokop vom Lauf-Fieber gepacktDLV-Präsident Dr. Clemens Prokop hat das Lauf-Fieber gepackt. "Ich laufe immer mehr", verriet er am Donnerstag im Rahmen der Präsentation des neuen DLV-Logos. "In den vergangenen sechs Wochen habe ich bereits neun Kilo abgenommen." ah
82,45 Meter von Krisztian Pars
Der ungarische Hammerwerfer Krisztian Pars hat am Mittwoch bei einem Meeting in Celje (Slowenien) mit seiner Leistung von 82,45 Metern für den Höhepunkt gesorgt. Für den EM-Sechsten war es eine neue persönliche Bestleistung. Von den heimischen Athleten machten Mittelstrecklerin Jolanda Ceplak (Meile; 4:29,58 min) und Dreispringerin Marija Sestak (14,53 m) zum Saisonende noch einmal auf sich aufmerksam.
Jan Fitschen mit neuer Schlafstätte
Erfolg macht erfinderisch. Nach seinem 10.000-Meter-Sieg bei den Europameisterschaften war der Wattenscheider Jan Fitschen von einem Interview zum nächsten unterwegs. "Das hat total geschlaucht", berichtet er. "In Osnabrück war ich zwischen zwei Veranstaltungen so erschlagen, dass ich im Auto auf der Rückbank schnell eine Runde geschlafen habe." ah
Die Mannschaften für München
Der Europäische Leichtathletik-Verband (EAA) hat nun die Mannschaften, die am 23. und 24. Juni 2007 am Europacup in München teilnehmen, bestätigt. Bei den Männern sind Belgien, Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Griechenland, Polen, Russland und Ukraine qualifiziert, bei den Frauen starten Weißrussland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Polen, Russland, Spanien und Ukraine.
Neuer Streckenrekord in Prag
Bereits am vergangenen Sonntag ist beim 10-Kilometer-Lauf in Prag (Tschechische Republik) der Streckenrekord geknackt worden. Der Kenianer Wilson Kiprotich Kebenei unterbot mit einer Zeit von 28:07 Minuten die alte Bestmarke des Äthiopiers Haile Gebreselassie um zwei Sekunden.
Alexander Kosenkow pausiert
Der Wattenscheider Sprinter Alexander Kosenkow gönnt sich bis zum Monatsende eine sportfreie Zeit. "Ich habe seit einiger Zeit Probleme mit dem Fuß und will das jetzt komplett auskurieren", sagt der Dritte der Deutschen Meisterschaften. Im Juni seien erstmals Schmerzen aufgetreten: "Ich war am Rande eines Ermüdungsbruchs, habe aber auf die Zähne gebissen."
Tegla Loroupe läuft Marathon in Nairobi
Die frühere Weltrekordinhaberin im Marathon, Tegla Loroupe (Kenia), wurde für den Nairobi-Marathon (29. Oktober) in ihrer Heimat angekündigt. Bei den Männern ist ihr Landsmann Christopher Cheboiboch der Headliner.
Dresdner Stadion soll auf Vordermann gebracht werden
Das Dresdner Heinz-Steyer-Stadion soll auf Vordermann gebracht und für internationale Leichtathletik-Wettkämpfe fit gemacht werden. Dr. Clemens Prokop, Präsident des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV), stattete der Anlage einen Besuch ab und meinte: "Ich hoffe, dass die Ideen schnell Fuß fassen und in die Tat umgesetzt werden. Als DLV werden wir das Vorhaben unterstützen und versuchen, die Politik ebenfalls dafür zu begeistern."
Keine vollständige Kommerzialisierung des Berlin-Marathon
Der Gesellschafter der den Berlin-Marathon ausrichtenden SCC-Running Events GmbH, SCC Sport-Club Charlottenburg e.V., gab in einer Erklärung bekannt, dass er sich als gemeinnütziger Sportverein nicht veranlasst sehe, eine vollständige Kommerzialisierung der von der Gesellschaft organisierten Laufveranstaltungen, insbesondere des Berlin-Marathon, und damit verbunden eine unbeschränkte Gewinnmaximierung anzustreben. Dies würde angesichts der guten wirtschaftlichen Lage der SCC-Running Events GmbH der gesamtgesellschaftlichen Verantwortung des SCC Sport-Club Charlottenburg e.V. als einer der großen Sportvereine Berlins gegenüber der Stadt widersprechen.
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...