Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Sabrina Mockenhaupt nominiertTrostpflaster für die verletzte Sabrina Mockenhaupt (LG Sieg): Sie ist vom Europaverband EAA für die Wahl zu „Europas Leichtathletin des Monats Dezember“ nominiert worden. Die Nominierung verdankt sie ihrem Sieg beim Silvesterlauf von Werl nach Soest. Die 31-Jährige gewann den Wettbewerb über 15 Kilometer mit fast vier Minuten Vorsprung in 53:33 Minuten.
Deutsche Kugelstoß-Elite in Nordhausen
Beim Indoor-Kugelstoß-Meeting in Nordhausen treffen am 20. Januar drei der besten deutschen Kugelstoßerinnen aufeinander. Nadine Kleinert (SC Magdeburg) misst sich zum Auftakt ihrer vermutlich letzten Hallensaison mit Christina Schwanitz (LV 90 Thum) und Josephine Terlecki (SC Magdeburg), Zweite und Dritte der Hallen-EM 2011. Internationale Konkurrenz finden sie in der 19-Meter-Stoßerin Chiara Rosa (Italien) und der ehemaligen U20-Weltmeisterin Melissa Boekelmann (Niederlande).
Alexander Ziegler will wieder angreifen
Nach einem Jahr mit technischen Problemen und stagnierender Leistung will Hammerwerfer Alexander Ziegler (LG Staufen) im Jahr 2012 wieder angreifen. Der 24 Jahre alte Student der Virgina Tech (USA) bereitet sich zurzeit in seiner Heimat Gmünd mit Trainer Fred Eberle auf die Saison vor. Mindestens 76 Meter muss er werfen, um eine Chance auf einen EM-Startplatz zu haben. „Das sind Weiten, die ich auf jeden Fall im Kopf habe, doch dafür muss alles perfekt laufen“, sagte er der Gmünder Tagespost.
Stefan Holm plant Mini-Comeback
Der schwedische Hochspringer Stefan Holm, Olympiasieger 2004 in Athen (Griechenland), bekommt vom Springen nicht genug. Drei Jahre nach seinem Karriereende hat er sich den Sieg bei den Schwedischen Meisterschaften zum Ziel gesetzt. Dabei traut er sich sogar eine Höhe zwischen 2,20 und 2,25 Meter zu. Zum Spaß wird er in der Halle und im Freien auch ein paar kleinere Meetings bestreiten. Ein Comeback im großen Stil soll es aber nicht geben. eme/aj
Weltrekord über 50 Meter Hürden in Gefahr
Premiere für Weltmeister Jason Richardson, David Oliver (beide USA) und Dwight Thomas (Jamaika): Die drei Hürdensprinter nehmen am 28. Januar im New Yorker Madison Square Garden (USA) zum ersten Mal die selten gelaufenen 50 Meter Hürden in Angriff. Der Weltrekord von Mark McKoy (Kanada) stammt aus dem Jahr 1984 und liegt bei 6,25 Sekunden. eme/aj
Künftig LAZ Puma Rhein-Sieg
Das LAZ Puma Troisdorf/Siegburg firmiert künftig unter einem neuen Namen: Als LAZ Puma Rhein-Sieg will das Zentrum weitere Athleten aus der Region Rhein-Sieg für sich gewinnen und sich langfristig als Gegenpol zu den Leistungsstützpunkten Köln und Leverkusen positionieren.
Wolfram Müller Sportwart des Erfurter LAC
Wolfram Müller geht mit einer neuen Aufgabe in das neue Jahr. Der Mittelstreckler ist seit zwei Wochen als Sportwart Mitglied des Vorstandes beim Erfurter LAC. fc
Veranstalter der Hallen-WM in Zeitnot
Die Veranstalter der Hallen-Weltmeisterschaft in Istanbul (Türkei) stehen unter Zeitdruck. Denn noch ist die Ataköy Leichtathletik-Halle, in der die Titelkämpfe vom 9. bis zum 11. März stattfinden sollen, nicht fertig gebaut. Für Dezember geplante Generalproben wurden abgesagt. Als erste Veranstaltung in der Arena sind nun Ende Januar die Türkischen Meisterschaften angekündigt. eme/aj