Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Wolfgang Timm Sprecher der BreitensportwarteAuf ihrer Tagung am vergangenen Wochenende in Darmstadt haben die Breitensportwarte der Leichtathletik-Landesverbände einen neuen Sprecher ihres Gremiums gewählt. Wolfgang Timm (61), der langjährige Breitensport- und Volkslaufwart des Hamburger Verbandes, vertritt in Zukunft die Breitensport-Interessen der Landesverbände gegenüber dem Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV). Der begeisterte Marathonläufer leitet seit 20 Jahren einen Hamburger Lauftreff und ist einer der Top-Streckenvermesser des Weltverbandes IAAF. ev
Ruwen Faller will nach Turin
400-Meter-Läufer Ruwen Faller plant eine Hallensaison und peilt auch einen Start bei der Hallen-EM in Turin (Italien) an. Nach Informationen des „Oberbadischen Volksblatts“ bestreitet der Magdeburger zuvor ein Trainingslager in Südafrika.
Berufliche Perspektive bei der Polizeiakademie Niedersachsen
Eine besondere berufliche Studiumsperspektive bietet die Polizeiakademie Niedersachsen Spitzensportlerinnen und Spitzensportlern. Ein gestreckter Bachelor-Studiumsgang ist möglich. Bewerben können sich Abiturienten/innen und Realschüler/innen mit entsprechender Kaderzugehörigkeit. Mehr unter www.polizei-studium.de.
Zugänge beim SCC Berlin
Der SCC Berlin gab drei Neuzugänge bekannt. Geher Maik Berger kommt vom SC Potsdam. Langstreckler Robert Krebs (bisher LG Nike Berlin) und Diskuswerferin Antje Bormann (LAC Berlin) wechseln innerhalb der Hauptstadt.
Junioren-Weltrekord im Gehen
Der Olympia-Vierte Wang Hao (China) hat am Donnerstag in Xintai (China) den U20-Weltrekord im 10 Kilometer Gehen verbessert. Der 19-Jährige erreichte eine Zeit von 39:32 Minuten. Auch der Zweitplatzierte Wang Kun (China; 39:35 min) blieb noch deutlich unter der alten Bestmarke des Russen Aleksey Bartsaykin (39:57 min).
Dubioser Stefan Matschiner
Manager Stefan Matschiner, ein ehemaliger österreichischer Läufer, der auch mehrere internationale Leichtathleten betreut, ist vor dem Hintergrund des Dopingfalls seines Rad-Schützlings Bernhard Kohl in den letzten Tagen medial unter Beschuss geraten. Die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ fragte zu seiner Person: „Gibt es die Spinne in Österreichs Doping-Netz?“. „Oe24“ meinte: „Die Rolle von Kohl-Manager Stefan Matschiner wird in der Doping Causa immer dubioser“. Der niederländische Internetanbieter losseveter.nl veröffentlichte ein Schema mit den Verbindungen des Stefan Matschiner, auch in die Leichtathletik.
Neuer Leichtathletikverein in Düsseldorf
Mit dem Athletic Club Düsseldorf entsteht ein neuer leistungsorientierter Leichtathletikverein in Düsseldorf. Eine zehnköpfige Läufergruppe wird unter Trainer Sebastian Francke die Farben des Vereins vertreten. Der Ex-Leverkusener Patrick Jäger soll dem Team läuferische Impulse verleihen.
Im Archiv: Video-Clips der Jugend-DM in Berlin!