Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Rekord von Nico Motchebon in GefahrWeltmeister Mohamed Aman (Äthiopien) und der zweifache Hallen-Europameister Adam Kszczot (Polen) wollen am 2. Februar beim IAAF-Hallenmeeting in Moskau (Russland) die Hallen-Weltbestleistung über 600 Meter brechen. Die hält seit 1999 Nico Motchebon, als er in Sindelfingen 1:15,12 Minuten lief. Kszczot kam dieser Zeit 2012 schon ganz nah – da lief er 1:15,26 Minuten. eme/aj
Bemühungen um Leichtathletik-Meeting in Köln
Durch den Einbau einer Zwischendecke wollen die Betreiber der Lanxess-Arena die Attraktivität der Kölner Halle für kleinere Veranstaltungen weiter erhöhen. Die Verantwortlichen bemühen sich um die Ausrichtung eines Leichtathletik-Meetings, ähnlich wie es im kommenden Jahr in Berlin stattfindet. Das berichtet die Rundschau Online. Durch Spannsegel soll auf Höhe des Oberrangs eine optische Barriere geschaffen werden. Bevor es zu einer Realisierung kommt, müssen aber noch bauliche Aspekte, wie etwa der Brandschutz, geklärt werden.
Usain Bolt und Shelly-Ann Fraser-Pryce auch Jamaikas Sportler des Jahres
Es war keine Überraschung: Die beiden Sprint-Stars Usain Bolt und Shelly-Ann Fraser-Pryce wurden am Montagabend in Kingston (Jamaika) als Jamaikas Sportler geehrt. Die beiden Welt-Leichtathleten des Jahres setzen damit ihre Ehrungs-Zeremonie weiter fort, nachdem beide in diesem Jahr drei Mal Gold bei den Weltmeisterschaften in Moskau (Russland) gewonnen hatten. Bolts Trainer Glen Mills wurde als Trainer des Jahres ausgezeichnet. eme/aj
Ex-Afrikameister Kipsiro startet erneut in Trier
Moses Kipsiro (Uganda) will zum alleinigen Rekordsieger des Bitburger-Silvesterlaufs in Trier werden. Der 27-Jährige greift über die Acht-Kilometer-Distanz im Lauf der Asse am 31. Dezember nach seinem fünften Sieg. Bereits 2005 bis 2007 und 2012 hatte der frühere Afrikameister in Trier gewonnen. Auch 3000-Meter-Vizeeuropameisterin Corinna Harrer aus Regensburg wird antreten, um ihren Titel im Elitelauf der Frauen über 5 Kilometer zu verteidigen. pm
Vincent Hobbie steigert Stabhochsprung-Bestleistung
Vincent Hobbie, der Vierter der deutschen U18-Meisterschaften im Stabhochsprung, hat seine Bestleistung in Hamilton (Neuseeland) auf 4,60 Meter gesteigert. Mit dieser Leistung bleibt er aber Fünfter in der DLV-Bestenliste der männlichen Jugend U18. Der 16-Jährige von der LG Region Karlsruhe absolviert seit dem 2. Oktober ein Auslandsjahr in Neuseeland. Wie es ihm dort geht, darüber berichtet er auch auf seinem Blog.
Nadezhda Ilyina bei Autounfall ums Leben gekommen
Die ehemalige 400-Meter-Läuferin Nadezhda Ilyina ist am Samstag bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Die Russin, die 64 Jahre alt wurde, lief unter anderem 1976 zu Bronze bei den Olympischen Spielen mit der Staffel. Sie hatte eine Bestzeit von 51,22 Sekunden. Nach ihrer sportlichen Karriere arbeitete sie als Leichtathletik-Trainerin und trainierte auch ihre Tochter, die Tennis-Spielerin Nadezhda Petrova, die 21. der Weltbestenliste. eme/aj
Stimmen Sie ab für Ihre Leichtathleten des Jahres!
Die Nominierten