Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Eine Verletzung stoppt Merlene Ottey. (Foto: Kiefner)
Merlene Ottey verletztMerlene Ottey wird ihren sieben Weltmeisterschaftsteilnahmen dieses Jahr keine achte hinzufügen können. Die inzwischen 45-jährige gebürtige Jamaikanerin, die mittlerweile die slowenischen Farben trägt, muss wegen einer Verletzung auf den WM-Sommer verzichten. Ein kleinerer Bänderriss im linken Oberschenkel, den sie sich im Olympischen Halbfinale über 200 Meter zugezogen hatte, bereitet ihr noch immer Probleme und muss nächste Woche behandelt werden.
Allen Johnson bereit für neuen Weltrekord
Wie die Internetseite der "Sports Illustrated" berichtet, fühlt sich Allen Johnson bereit, dieses Jahr den Weltrekord zu brechen. Dieser liegt bei 12,91 Sekunden und wird vom Briten Colin Jackson und dem Chinesen Liu Xiang gehalten. Allen Johnsons Bestleistung liegt bei 12,92 Sekunden. "Mein Körper fühlt sich gut, das Training lief extrem gut. Vielleicht hatte ich das beste Training meines Lebens. Früher habe ich den Fokus mehr auf die Quantität gelegt, jetzt liegt der eher auf der Qualität", sagt der 34-jährige US-Amerikaner. Ein weiteres Ziel in dieser Saison ist der vierte Weltmeistertitel.
Mark Lewis-Francis mit Doppelsieg in Nordirland
Mark Lewis-Francis ist nach seinem zweiten Platz beim Europacup am vergangenen Wochenende (18./19. Juni) wieder auf der Siegerstraße. Bei den North Down Games in Nordirland gewann der 22-jährige Brite die 100 Meter (10,21 sec) und die 200 Meter (20,78 sec) bei windigen und sehr kalten Bedingungen.
Wilfred Bungei hat aus Athener Finale gelernt
Wilfred Bungei, 800 Meter-Dritter der Weltmeisterschaften in Paris, hat aus dem Finale in Athen gelernt. Er wurde als einer der Favoriten gehandelt, landete aber nur auf einem enttäuschenden sechsten Platz. Die Erinnerungen wollen ihm nicht aus dem Kopf gehen. Gut vorbereitet ging er deshalb dieses Wochenende bei den kenianischen Trials an den Start und sicherte sich dort in 1:44,11 Minuten mit dem Titelgewinn das Ticket zu den Weltmeisterschaften in Helsinki (Finnland, 6. bis 14. August).
Bryan Clay hasst die 1.500 Meter
Bryan Clay, frischgebackener us-amerikanischer Zehnkampfmeister, musste nicht lange nachdenken, als er gefragt wurde, welche Zehnkampfdisziplin er am wenigsten mag. "Die 1.500 Meter sind wirklich ätzend. Nicht nur körperlich, sondern vor allem mental. Nach zwei Tagen und neun Disziplinen, in denen man eine emotionale Achterbahn durchlebt hat und man dann noch 1.500 Meter laufen muss, hasst man sie einfach."
Ausstellung zum Geburtstag des Lausanner Meetings
Pünktlich zum 30. Geburtstag des Athletissima-Meetings in Lausanne (Schweiz) gibt es für alle Fans der Veranstaltung unter dem Namen "Athletissima turns 30" eine Ausstellung im Olympischen Museum in Lausanne. Zu bewundern sind unter anderem Fotos, Fernsehausschnitte, Schuhe und andere Accessoires der 30-jährigen Geschichte des Meetings.
Hamburger Halbmarathon mit Rekordteilnehmerzahl
Für den Hamburger Halbmarathon am morgigen Sonntag erwarten die Organisatoren einen neuen Teilnehmerrekord. Im Vorjahr hatten sich 2.805 Läufer angemeldet. Bis zum heutigen Tag sind es dieses Jahr bereits 2.700 Meldungen und morgen zwischen 7:00 und 9:00 Uhr können sich Kurzentschlossene noch im Veranstaltungszentrum am Rothenbaum nachmelden. Carsten Schütz (TV Wattenscheid) reist als bester Deutscher nach Hamburg und trifft dort unter anderem auf den Kenianer Matindi Murithi aus der Trainingsgruppe um Marathon-Weltrekordler Paul Tergat (Kenia).
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...