Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Kenenisa Bekele bei Cross-WM?Lauflegende Kenenisa Bekele (Äthiopien) tritt möglicherweise bei der Cross-WM in Bydgoszcz (Polen; 24. März) an. Sein Manager Jos Hermens sagte in einem Interview, dass eine Teilnahme vom Trainingszustand seines Schützlings abhänge. eme/aj
Mo Farah läuft auch an Weihnachten
Beine hoch legen an Weihnachten? Gilt nicht für Doppel-Olympiasieger Mo Farah. Der Brite hat auch an den Feiertagen rund 30 Kilometer auf seinem Trainingsplan. eme/aj
Marathon-Feld für Dubai nimmt Gestalt an
Gleich drei großen Namen stehen schon auf der Startliste für den Marathon in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate, 25. Januar): Der Sieger von Chicago (USA), Moses Mosop (Kenia), hat zugesagt, außerdem Landsmann Martin Lel, der auf die Erfahrung aus 13 Spitzen-Marathon-Rennen zurückgreifen kann. Mit um den Sieg laufen will auch Yemane Adhane (Äthiopien), der in diesem Jahr in Rotterdam (Niederlande) triumphiert hatte. eme/aj
Beate Schrott und Andreas Vojta in Österreich top
In Österreich haben sich Hürdensprinterin Beate Schrott, die bei Olympia das Finale erreicht hatte, und Mittelstreckler Andreas Vojta bei der Wahl zu den "Athleten des Jahres" durchgesetzt. Andreas Vojta war bei der EM über 1.500 Meter auf Rang zehn gekommen. "Nachwuchsathletin des Jahres" wurde Mehrkämpferin Ivona Dadic, die bei der U20-WM in aussichtreicher Position liegend aufgeben musste und bei Olympia mit 5.935 Punkten auf Rang 25 landete. Gewählt wurde per Onlineabstimmung, auch Fans durften mitmachen.
Auf Mission in Sambia
Eine besondere Misson nahm Wilfried Fittko in der ersten Dezember-Hälfte in Angriff. Der DLV-Starterreferent war im Rahmen eines Sport-Entwicklungsprojektes des Auswärtigen Amtes und DOSB als Ausbilder von Kampfrichtern, internationaler Starter und Schiedsrichter Start bei den „Zone VI Youth Games“ in Lusaka (Sambia) im Einsatz. Auf ihn warteten allerlei Überraschungen, angefangen von unvollständigen Meldelisten über kurzfristig noch nachbestellte Windmesser, einen ausgefallen Probelauf bis hin zu einer unterbrochenen Stromversorgung. „Mein erster Einsatz als internationaler Starter und gleichzeitig Schiedsrichter Start war spannend und herausfordernd zugleich. Sambia war ein Erlebnis“, zog Wilfried Fittko Bilanz.
Jetzt abstimmen:
Wählen Sie die Leichtathleten des Jahres!