Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Ulrike Maisch ist doch nicht in Frankfurt am Start (Foto: Gantenberg)
Ulrike Maisch nicht in FrankfurtUlrike Maisch wird doch nicht am Sonntag (30. Oktober) in Frankfurt ihr Comeback auf der Marathon-Distanz geben. Die Rostockerin musste ihren Start beim Frankfurt-Marathon wegen eines grippalen Infekts absagen.
Sabrina Buchrucker wechselt nach Leverkusen
Mittelstrecklerin Sabrina Buchrucker verlässt den ASV Köln. Die 16-jährige Achte der U18-WM in Marrakesch (Marokko) und Deutsche B-Jugend-Vizemeisterin über 800 Meter wird in der kommenden Saison das Trikot des TSV Bayer 04 Leverkusen tragen.
Docus Inzikuru bei Verkehrsunfall verletzt
Docus Inzikuru, 3.000 Meter Hindernis-Weltmeisterin, hat nach einem Verkehrsunfall Verletzungen am Gehirn davongetragen. Die Uganderin fiel in ihrer Heimatstadt Arua am Dienstag von einem Motorrad-Taxi. Sie wurde bewusstlos in ein Krankenhaus eingeliefert und soll für weitere Untersuchungen in das Kampala Mulago Referral-Krankenhaus verlegt werden.
Anita Brägger tritt zurück
Die schweizerische 800-Meter-Läuferin Anita Brägger hat drei Wochen nach ihrem 33. Geburtstag ihren Rücktritt erklärt. Für eine weitere Saison fehle ihr das Feuer, um noch einmal voll motiviert anzugreifen. Mit ihrer Bestleistung von 1:59,66 Minuten rangiert sie auf Rang zwei der ewigen Schweizer Bestenliste. Bei den Weltmeisterschaften 2001 in Edmonton und 2003 in Paris erreichte sie jeweils das Halbfinale. Nach ihrem Rücktritt möchte sie mehr bei ihrem derzeitigen Arbeitgeber, einem Berner Architektenbüro, arbeiten.
Dwain Chambers' Comeback erst im nächsten Jahr
Der britische Sprinter Dwain Chambers, amtierender 100 Meter-Europameister, wird sein Comeback nach einer Dopingsperre erst im nächsten Jahr geben können. Dies war für den 8. November erwartet gewesen, aber nach den Regeln der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) muss er erst drei vorgeschriebene Dopingtests abliefern, bevor er wieder an Wettkämpfen teilnehmen kann. Sei erster Wettkampf wird zu Beginn des nächsten Jahres erwartet. Der 27-Jährige bekam im November 2003 eine Zwei-Jahres-Sperre, nachdem er positiv auf THG getestet worden war.
Mizuki Noguchi erhält Abebe Bikila Award
Die Marathonläuferin Mizuki Noguchi (Japan) wurde mit dem Abebe Bikila Award 2005 ausgezeichnet. Der Preis wird seit 1978 von den New York Road Runners an Personen vergeben, die herausragende Beiträge für den Langstreckenlauf geleistet haben. Mizuki Noguchi, die erste japanische Preisträgerin, hatte im vergangen Jahr den olympischen Marathon und im vergangen Monat den Berlin-Marathon gewonnen.
Wählen Sie die Leichtathleten des Jahres!