Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Kamghe Gaba läuft BestzeitMit einer persönlichen Bestzeit beendet Viertelmeiler Kamghe Gaba seine Saison. Beim Sportfest in Wiesbaden lief der Frankfurter die 200 Meter am Mittwochabend bei niedrigen Temperaturen und leichtem Gegenwind in 20,88 Sekunden. Damit verbesserte er seine bisherige Bestzeit um 12 Hundertstelsekunden. Tim Lobinger gegen Delphin Stabhochspringer Tim Lobinger gegen einen Delphin – auf dieses Duell können sich die Zuschauer der TV-Sendung „Mensch gegen Tier“ (RTL, Sa, 27. September; 20:15 Uhr) freuen. Der Münchner will dabei versuchen, im Duell mit dem Delphin höher zu springen. Shelly-Ann Fraser denkt an den Weltrekord
100-Meter-Olympiasiegerin Shelly-Ann Fraser glaubt, der 20 Jahre alte 100-Meter-Weltrekord der US-Amerikanerin Florence Griffiths-Joyner (10,49 sec) könne gebrochen werden. „Ich bin bereit, jede Herausforderung anzunehmen, und ich bin bereit für den Kampf. Alles kann passieren“, sagte die 21-Jährige mit einer Bestleistung von 10,78 Sekunden. Samuel Wanjiru doch nicht überfallen?
Wie Race Results Weekly berichtet, wurde Marathon-Olympiasieger Samuel Wanjiru doch nicht daheim überfallen. Der Kenianer selbst sei gar nicht daheim gewesen, als Rowdys vor seinem Haus in Nyahururu erschienen, von dort aber vertrieben worden seien. Lediglich Samuel Wanjiurs Frau und Familie seien daheim gewesen. eme/aj Charles van Commenee britischer Leistungssportdirektor
Der Niederländer Charles van Commenee soll nach Angaben von BBC am Dienstag als neuer Leistungssportdirektor des britischen Leichtathletik-Verbandes UK Athletics bekannt gegeben werden. Der 50-Jährige, der die Siebenkämpferin Denise Lewis zu Olympia-Gold führte und auch Kelly Sotherton (beide Großbritannien) bereits coachte, würde damit der Nachfolger von Dave Collins. Charles van Commenee war bereits vier Jahre Leistungssport-Direktor im niederländischen Leichtathletik-Verband und der niederländische Chef de Mission bei Olympia in Peking. B-Proben russischer Geher positiv
Nach Angaben der russischen Nachrichtenagentur All-Sport sind auch die B-Proben der russischen Geher Vladimir Kanaykin, Viktor Burayev und Aleksey Voyevodin positiv. Wie in den A-Proben wurde EPO nachgewiesen. eme/aj Werner Klein berichtet über Olympia
Werner Klein, der als DLV-Disziplintrainer die Leichtathletik-Nationalmannschaft bei den Olympischen Spielen in Peking begleitete, wird über seine Erlebnisse vor und hinter den Kulissen des „Vogelnestes“ in einem Lichtbilder-Vortrag berichten. Termin der Veranstaltung ist Dienstag, der 23. September 2008, um 19 Uhr im Haus der Leichtathletik am Bungertstadion in Rehlingen. Eingeladen sind alle, die sich für die Olympischen Spiele und die Leichtathletik interessieren. Lutwin Jungmann Mediengalerie des TV Wattenscheid 01
Für alle Fans der Wattenscheider Leichtathletik gibt es ein neues Angebot im Internet. Unter http://media.tv-wattenscheid-01.de findet man jetzt die Mediengalerie des TV 01, in der sich zunächst Fotos von allen wichtigen Wettkämpfen mit Wattenscheider Beteiligung in diesem Jahr befinden. „Im Erwachsenenbereich sind Bilder von Profifotograf Theo Kiefner verfügbar, ansonsten sind auch schon mal von Eltern geschossene Fotos dabei“, erläutert TV 01-Internetredakteur Sebastian Kraus. pm Mit Diät zum Weltrekord?
Die Britin Natasha Danvers, die heute ihren 31. Geburtstag feiert und bei Olympia Bronze über 400 Meter Hürden gewonnen hatte, glaubt, noch viel mehr aus sich herausholen zu können – und zwar mit der richtigen Diät. „Ich glaube daran, dass ich dann irgendwann den Weltrekord brechen kann.“ Dieser steht bei 52,34 Sekunden. Indischer Speerwurf-Rekord in Bhopal
Der indische Speerwurf-Rekord von Anil Singh (80,72 m) war das Highlight des Asian All-Star-Meetings am Donnerstag in Bhopal (Indien). Es war das erste Mal, dass ein Inder – unter regulären Umständen – in einem Wettkampf die 80-Meter-Marke übertraf. Den bisherigen Rekord hatte Satbir Singh vor zehn Jahren mit 79,68 Metern aufgestellt.
Im Archiv: Video-Clips der Jugend-DM in Berlin!