Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Vorsicht! Debbie Ferguson peilt in Paris zwei WM-Medaillen an (Foto: Kretzschmar)
Debbie Ferguson will in Paris "doppelnDie flinke Konkurrenz muss bei der Weltmeisterschaft in Paris mit einem Doppelstart über 100 und 200 Meter von Debbie Ferguson rechnen. So hat es die schnelle Dame von den Bahamas angedacht. Ihre nächsten bemerkenswerten Starts sind in Mexico City (3. Mai) und beim Oregon Track Classic in Portland (17. Mai).
Bob Kennedy wieder aufgetaucht
Der 32-jährige US-Läufer Bob Kennedy ist bei den Penn Relays in Philadelphia (USA) wieder aufgetaucht. Hinter den Kenianern Shadrack Kosgei (13:16:47 min) und Linus Maiya (13:39,91 min) lief er in 13:43,96 Minuten als Dritter über 5.000 Meter ein. Bob Kennedy, der im letzten Jahr auf der Leichtathletikbühne nicht in Erscheinung trat, rannte 1996 in Zürich mit 12:58,21 Minuten US-Rekord und machte damals nachhaltig auf sich aufmerksam.
Osaka: Lobinger kommt – Chinesen bleiben daheim
Der deutsche Hallen-Weltmeister Tim Lobinger hat für das Grand-Prix-Meeting am 10. Mai in Osaka (Japan) gemeldet. Dagegen müssen die chinesischen Athleten, die kommen wollten, wegen des Virus' SARS zuhause blieben. Unter ihnen ist auch Hürdensprint-Hoffnung Liu Xiang.
Maurice Greene läuft in Fort-de-France
US-Sprintstar Maurice Greene ist der Headliner beim morgigen Meeting in Fort-de-France auf Martinique. Bei der Grand-Prix-II-Veranstaltung wird er über 200 Meter versuchen, seine vor kurzem gelaufenen 20,16 Sekunden gegen seine Landsmänner Brian Lewis und Greg Saddler sowie dem Jamaikaner Christopher Williams zu bestätigen. Weitere angekündigte Stars sind Ato Boldon (Trinidad & Tobago), Maurren Higa Maggi (Brasilien), Allen Johnson, Michelle Collins, Savante Stringfellow und Shawn Crawford (alle USA).
Nastja Ryshich über 4,20 Meter
Nachtrag zum vergangenen Oster-Wochenende. In Alfaz del Pi (Spanien) gewann die Deutsche Nastja Ryshich bei einem Meeting den Stabhochsprung der Frauen mit übersprungenen 4,20 Metern. Damit bezwang sie Conchi Torres (Chile) und die Spanierin Dana Cervantes (beide 3,90 m) deutlich.
Hannoveraner Mehrkampfanlage wird modernisiert
Die Mehrkampfanlage in Hannover wird nach einer Meldung der "Hannoverschen Allgemeinen ab dem Herbst für rund 2,25 Millionen Euro modernisiert und umgebaut. Das ist die Konsequenz aus dem Umbau der AWD-Arena in ein reines Fußballstadion. Die Anlage soll nach einem heimischen Leichtathletik-Idol benannt werden und 1.800 Zuschauern Platz bieten.
Deutsche Sprinter gegen starke Konkurrenz
An diesem Wochenende bekommen es die deutschen Sprinter bei den Penn Relays in Philadelphia im Rahmen ihres neuerlichen Gastspiels bei den "USA vs. The World-Bewerben mit starker Konkurrenz aus den USA und Großbritannien zu tun. Für die deutsche Staffel sind Ronny Ostwald, Marc Blume, Alexander Kosenkow und Holger Blume angekündigt, in den gegnerischen Reihen werden unter anderem Leute wie Mark Lewis-Francis, Tim Montgomery, Justin Gatlin und John Capel erwartet. Auch eine deutsche 4x400-Meter-Staffel der Frauen soll antreten (wir berichteten).
700.000 Euro Etat beim Rhein-Marathon
Burkhard Swara hofft als Athletenverpflichter des neuen Rhein-Marathon am 4. Mai: "Wenn am Sonntag in Hamburg einer einen schlechten Tag hat und früh aussteigt, werde ich ihn von einem Start in Düsseldorf überzeugen." Ob und welche Laufprominenz dabei sein wird, ist noch nicht bekannt. Nach einem Bericht der "NRZ" wird mit einem Etat von 700.000 Euro bei der Premierenveranstaltung gearbeitet, allerdings steht nur ein Bruchteil für die Spitzenläufer zur Verfügung.
*** Fantasy Game! Nominieren Sie Ihr "Dream Team"... ***