
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Ehepaar Theisen-Eaton erwartet Nachwuchs
Auf Twitter werden schon Wetten über den Mehrkampf-Olympiasieg im Jahr 2044 abgeschlossen. Denn das wohl erfolgreichste Mehrkampf-Paar der Welt erwartet Nachwuchs: Ex-Weltrekordler und Olympiasieger Ashton Eaton sowie seine Frau Brianne Theisen-Eaton, Hallen-Weltmeisterin von 2016, haben in den sozialen Netzwerken verkündet, dass sie im Februar 2020 zum ersten Mal Eltern werden. Zuvor sind der US-Amerikaner und die Kanadierin, die Ende 2016 ihre Karriere beendet haben, bei den Weltmeisterschaften in Doha (Katar) als Botschafter beim Weltverband IAAF zu Gast.
Falk Wendrich: Gelungenes Heimspiel auch ohne Norm
Die WM-Norm war zu hoch, Grund zum Strahlen hatte Falk Wendrich trotzdem. „Ich kann sagen, dass das für mich heute definitiv der schönste Wettkampf in dieser Saison war“, sagte der Hochspringer am Freitag, nachdem er zum dritten Mal an 2,28 Metern gescheitert war. Mit 2,25 Metern hatte er kurz zuvor eine neue Saison-Bestleistung gefeiert. Der Wettbewerb war vom LAZ Soest am letzten Tag des WM-Qualifikationszeitraums eigens für Wendrich organisiert worden „Das Springen hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich denke, dass ich hier in einigen Jahren auch die 2,30 Meter springen werde“, sagte er. Der Frauen-Sieg ging an die Australierin Eleanor Patterson (1,90 m). Imke Onnen (Hannover 96), bereits für die WM nominiert, meisterte aus dem intensiven Training heraus 1,87 Meter. Sebastian Moritz
„Laufen am Limit“: Philipp Pflieger veröffentlicht Buch
Unter dem Titel „Laufen am Limit“ hat Marathon-Olympiateilnehmer Philipp Pflieger ein Buch veröffentlicht, das seit Freitag im Handel erhältlich ist. „Ein Buch über Kindheitsträume, jede Menge Höhen und Tiefen und was es heißt, Marathonprofi im 21. Jahrhundert zu sein. Schonungslos, ehrlich und im besten Falle auch motivierend“, erklärt der Läufer von der LG Telis Finanz Regensburg, der in Björn Jensen einen Co-Autoren zur Seite hatte, auf Facebook. Das Buch ist zum Beispiel bei amazon.de zu einem Preis von 18,95 Euro erhältlich.
Shaunae Miller-Uibo spendet für Hurrikan-Opfer
Sprinterin Shaunae Miller-Uibo, wohnhaft in den USA und aufgewachsen auf den Bahamas, engagiert sich für die Opfer der Hurrikan-Katastrophe auf den Bahamas. Die 400-Meter-Olympiasiegerin spendete für den Wiederaufbau und humanitäre Hilfe 25.000 Dollar an zwei Kirchen ihrer Heimat und rief zudem über Instagram zur Unterstützung ihrer Spendenaktion auf der Plattform gofundme.com auf. Hurrikan „Dorian“ hatte in der vergangenen Woche tagelang auf der Karibik-Insel gewütet und verheerende Schäden angerichtet, bisher sind mehr als 40 Todesopfer gezählt worden, Tausende Menschen gelten als vermisst.
Vier Österreicher für Doha nominiert
Der Österreichische Leichtathletik-Verband (ÖLV) hat am Samstag die Nominierung von vier Leichtathleten für die WM in Doha verkündet: Neben Diskus-Medaillenhoffnung Lukas Weißhaidinger und Marathonläufer Lemawork Ketema zählen auch die starken Siebenkämpferinnen Ivona Dadic und Verena Preiner dazu. Preiner hatte im Juni in Ratingen den Landesrekord von Dadic auf 6.591 Punkte gesteigert. pm
Folgen Sie uns!
leichtathletik.de auf Facebook | Instagram | YouTube | Twitter