Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Bei Schwedens Hochsprunghoffnung Linus Thörnblad drängt die Zeit. Der Vize-Hallen-Europameister kämpft noch mit den Folgen einer Leistenverletzung aus dem vergangenen Winter. Der 23-Jährige liegt in der Vorbereitung auf den Olympiasommer einen Monat hinter dem Plan. eme/aj
Sperre von Sureyya Ayhan Kop bestätigt
Der Türkische Leichtathletik-Verband hat die lebenslange Sperre der Doping-Wiederholungstäterin Sureyya Ayhan Kop bestätigt. Noch offen ist, ob die frühere 1.500-Meter-Europameisterin möglicherweise vor den Internationalen Sportgerichtshof (CAS) in Lausanne (Schweiz) zieht, um dagegen vorzugehen. eme/aj
Gete Wami hat keine Angst vor Peking
Im Gegensatz zu ihrem Landsmann Haile Gebrselassie hat Gete Wami keine Angst vor dem Olympischen Marathon im August in Peking (China). Die Äthiopierin sagt: „Die Bedingungen werden das Rennen sehr hart machen, aber der Marathon ist meine Strecke und ich werde nicht über 10.000 Meter starten.“
Äthiopische Tempomacher in Istanbul
Beim 10.000-Meter-Europacup in Istanbul (Türkei) werden am Samstag (12. April) Tempomacher aus Äthiopien den europäischen Langstrecklern zur Seite stehen. Angepeilt sind Endzeiten um 27:40 bzw. 31:45 Minuten. Fest steht inzwischen auch, dass nicht zwei, sondern jeweils nur ein Rennen bei Männern und Frauen ausgetragen wird. eme/aj
Deutsche Speerwurf-Asse eingeladen
Die deutschen Speerwerferinnen Christina Obergföll (LG Offenburg) und Steffi Nerius (TSV Bayer 04 Leverkusen) wurden von der Weltmeisterin Barbora Spotakova in die Tschechische Republik eingeladen. In Jablonec, ihrer Heimatstadt, findet am 5. September ein neues Spezial-Meeting statt. Angekündigt sind auch Jarmila Klimešová und Nikola Brejchova als weitere tschechische Top-Werferinnen.
Elizna Naude und Frantz Kruger wieder in Halle
Die Felder im Diskuswurf der Männer und Frauen nehmen für die Halleschen Werfertage (24./25. Mai) langsam konkrete Formen an. So konnten Elizna Naude (Südafrika), Frantz Kruger (Finnland) und Piotr Malachowski (Polen) verpflichtet werden. Alle drei sind schon mehrmals bei der Veranstaltung gestartet und kennen die hervorragenden Bedingungen.
Martin Pröll mit Selbstvertrauen nach Istanbul
Als Gewinner des Osterlaufs in Paderborn tritt der Österreicher Martin Pröll am Samstag (12. April) mit einer gehörigen Portion Selbstbewusstsein beim 10.000-Meter-Europacup in Istanbul (Türkei) an. „Ich will auf jeden Fall unter 28:30 Minuten laufen. Wenn der Tag und der Lauf passen, traue ich mir auch das Olympialimit von 28:08,00 Minuten zu. Das Limit ist aber verhältnismäßig schwer“, meint er.
DKB-ISTAF - Jetzt bis zu 60 % sparen mit Frühbucher Spezial