Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

100-Meter-Hürden-Weltmeisterin Sally Pearson (Australien) startet mit einem Staffeleinsatz ins neue Jahr: Am Samstag (14. Januar) wird sie als Teil der australischen 4x100 Meter-Staffel versuchen, die Norm für die Olympischen Spiele zu unterbieten. Auch ein Einsatz in der Einzelkonkurrenz ist im Gespräch. eme/aj
Asafa Powell plant mit Istanbul
Asafa Powell (Jamaika) hat seine Teilnahme bei der Hallen-WM in Istanbul (Türkei; 3. bis 11. März) angekündigt. Er will über 60 Meter starten und um seine erste internationale Goldmedaille kämpfen. Vorher sind Auftritte über 50 Meter in New York (USA) und 60 Meter in Birmingham (Großbritannien) geplant. eme/aj
Renaud Lavillenie hofft auf Hallenstarts
Nur fünf Wochen nach dem Bruch seiner linken Hand liebäugelt Stabhochspringer Renaud Lavillenie (Frankreich) schon wieder mit Hallenstarts. Die Ärzte seien mit dem Heilungsprozess zufrieden und gaben grünes Licht für eine normale Belastung der Hand, berichtet er auf seiner Homepage. In zwei Wochen will der Europameister wieder mit spezifischem Stabhochsprung-Training beginnen. eme/aj
FC Bayern uneinholbar wie Usain Bolt
Borussia Dortmunds Meistertrainer Jürgen Klopp sieht sich im Duell mit dem FC Bayern München weiter in der Verfolgerrolle. Bayern sei im Moment so uneinholbar wie 100-Meter-Weltrekorder Usain Bolt (Jamaika), sagte Jürgen Klopp im Interview mit der Sport Bild: „Ich bin ein großer Freund von hohen Zielen. Aber es ist total behämmert, wenn man sich Ziele steckt, die fast nicht zu erreichen sind." sid
Michael Johnson bringt Formel 1 auf Trab
Der schwächelnde Formel 1-Rennstall Williams setzt auf die Hilfe von Michael Johnson. Der 400-Meter-Weltrekordhalter soll dem Technik-Team dabei helfen, die Boxenstopps schneller und effektiver zu gestalten. „Die Tugenden, mit denen er der schnellste Mann der Welt wurde, sind sicher übertragbar auf unseren Wettbewerb“, sagte Teamchef Frank Williams. eme/aj/sid
Irving Saladino steigt erst im Sommer ein
Weitsprung-Olympiasieger Irving Saladino (Panama) verzichtet auf die Hallensaison. Sein Management gab bekannt, dass sich der 28-Jährige, der eine Hallen-Bestleistung von 8,42 Meter aufweist, ganz auf den Sommer konzentrieren will. Sein Ziel ist das Projekt Titelverteidigung bei den Olympischen Spielen in London (Großbritannien). eme/aj
Marathon-Boom setzt sich in Frankfurt fort
Auch der Frankfurt-Marathon kann gestiegene Anmeldezahlen vermelden: Sechs Wochen nach der Öffnung des Online-Meldeportals haben sich bereits 2.000 Marathonläufer für die Traditionsveranstaltung am 28. Oktober registriert. Das sind 80 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. pm
Zola Budd läuft Comrades Marathon
Die frühere Cross-Weltmeisterin Zola Budd (Südafrika) bereitet sich zurzeit auf den rund 90 Kilometer langen Comrades Marathon vor. Die 45-Jährige, die 1984 als 17-Jährige den 5.000-Meter-Weltrekord auf 15:01,83 und später gar auf 14:48,07 Minuten verbesserte, möchte den Lauf zwischen Pietermaritzburg nach Durban unter acht Stunden zurücklegen. Qualifiziert hat sich Zola Budd bei einem Marathon an Dezember in 3:01:51 Minuten. Der Comrades Marathon wird seit 1921 ausgetragen. Er ist der traditionsreichste und teilnehmerstärkste Ultramarathon weltweit. Harald Koken
Jetzt wählen:
Die Leichtathleten des Jahres 2011